Drücken sie [lvf/lcd], um die anzeige umzuschalten – Panasonic DMCG2WEG Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

43

VQT2S34

Vorbereitung

Automatisches Umschalten über den Augensensor
Der Augensensor ist aktiv, wenn die Option [SUCHER/LCD-AUTO] (S143) im Menü [INDIVIDUAL]
auf [ON] gestellt ist. Dann wird automatisch auf die Sucheranzeige umgeschaltet, wenn sich ein
Auge oder ein Gegenstand nah an den Sucher heranbewegt, und zurück zur Anzeige auf dem
LCD-Monitor, wenn sich das Auge oder der Gegenstand wieder vom Sucher wegbewegt.

Beim Einschalten des LCD-Monitors wird der

Sucher ausgeschaltet (und umgekehrt).

Je nach der Ausführung von Brillen, der

Haltung der Kamera oder bei sehr hellem Licht

um das Okular funktioniert der Augensensor

unter Umständen nicht korrekt. Schalten Sie in

diesen Fällen manuell um.

Die automatische Umschaltung über den

Augensensor setzt sich in Funktion, wenn der

Sensor erkennt, dass sich ein Gegenstand nah heranbewegt. Daher sollte die Option

[SUCHER/LCD-AUTO]

unter

[SPARMODUS] (S36)

auf [OFF] gesetzt werden.

Bei der Wiedergabe von Videoaufnahmen, bei Diashows und bei der Ausgabe auf

Fernsehgeräte ist der Augensensor deaktiviert.

Drücken Sie [LVF/LCD], um die
Anzeige umzuschalten.

A Sucher
B Augensensor
C LCD-Monitor
D [LVF/LCD]-Taste
E Augenmuschel

Sie können manuell zwischen der Anzeige

LCD (LCD-Monitor) und der Anzeige LVF

(Sucher) umschalten.

Dioptrienkorrektur
Nehmen Sie die Dioptrien-Einstellung
passend zu einer eventuellen Fehlsichtigkeit
vor, so dass Sie das Sucherbild klar sehen.

Schauen Sie in den Sucher und drehen
Sie das Einstellrad zur
Dioptrienkorrektur, bis die bestmögliche
Anzeige erreicht ist.

Hinweis

Die Augenmuschel lässt sich nicht abnehmen.

Informieren Sie sich auf

S188

zu Reinigung

und Pflege.

Zwischen LCD-Monitor/Sucher umschalten

99

P

P

AWB

AWB

AWB

00

AUTO

AUTO

AUTO

AFS

AFS

AFS

DMC-G2K&G2W&G2EG-VQT2S34_ger.book 43 ページ 2010年4月16日 金曜日 午前11時21分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: