Panasonic DMCG2WEG Benutzerhandbuch
Seite 118

VQT2S34
118
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
Drehen Sie den Wahlschalter auf der
Rückseite, um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie die Video-Taste, um die
Aufnahme zu starten.
Stoppen Sie die Aufnahme, indem Sie noch einmal die Video-Taste
drücken.
•
Falls die Speicherkarte bei laufender Aufnahme voll wird, wird die Aufnahme
automatisch gestoppt.
•
Sie können die Videoaufnahme auch mit dem Auslöser starten/stoppen.
•
Es wird ein Ton gehört, wenn die Taste für Bewegtbilder oder die Auslösetaste für die
Anzeige für Aufnahmestart/-stopp der Bewegtbilder gedrückt wird.
Die Lautstärke des Tonsignals kann unter [SIGNALTON] (S35) eingestellt werden.
∫ Hinweise zur Funktion zur Verringerung des Bildflackerns
Wenn bei der Aufnahme von Bewegtbildern Flicker oder Entfärben gekennzeichnet wird,
kann die Funktion Flickerreduzierung auf [ON] gestellt werden.
1
Drücken Sie [‚].
•
Die Funktion für Flickerreduzierung wird zwangsweise aktiviert und die
Auslösegeschwindigkeit wird auf 1/120 eingestellt.
2
Drehen Sie die hintere Skala.
•
Die Auslösegeschwindigkeit kann für eine Einstellung von 1/50, 1/60, 1/100 oder 1/120
gewählt und bei der Bildschirmeinsicht auf die optimale Einstellung eingestellt werden.
Bedenken Sie, dass Sie in diesem Fall nicht den Grad des peripheren Defokussierens
einstellen können.
Hinweis
•
Die ISO-Empfindlichkeit wird fest auf [AUTO] gestellt.
•
[
AUFN.FELD] (S143) wird auf [
] festgelegt.
•
[RESTANZEIGE] (S143) wird auf [RESTZEIT] festgelegt.
•
Da die Blende in diesem Modus innerhalb eines bestimmten Bereichs reguliert wird, um die
passende Belichtung zu erreichen, wird in manchen Fällen – abhängig von der Helligkeit des
Motivs – eine vorhandene Blendeneinstellung auch dann nicht geändert, wenn sich der
Auswahlcursor verschiebt, sodass dann auch keine Änderung des Grads der
Randweichzeichnung zu erkennen ist. (So bleibt zum Beispiel an dunkleren Orten (wie
Innenräumen) die Blende auf dem maximalen Blendenwert – egal auf welchen Endpunkt der
Auswahlcursor gestellt wird –, sodass keine Änderung des Grads der Randweichzeichnung zu
erkennen ist.)
•
Hinweise zu anderen Einstellungen, Bedienschritten und Informationen zu Videoaufnahmen
finden Sie unter
“
Bewegtbildaufnahmen
”
auf S112.
−
−3
+
3
0
−3
+
3
0
STD
STD
STD
AUTO
AUTO
AUTO
AFS
AFS
AFS
AWB
AWB
AWB
R
1
m
40
40
s
R
1
m
40
s
DMC-G2K&G2W&G2EG-VQT2S34_ger.book 118 ページ 2010年4月16日 金曜日 午前11時21分