Panasonic TXL42WT50E Benutzerhandbuch
Seite 42

Gebrauch der Menüfunktionen
42
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Bild
Bild in Bild
Zeigt unterschiedliche Bilder in zwei Fenstern an (S. 66)
3D-Einstellungen
Dient zum Einstellen und Betrachten von 3D-Bildern (S. 38)
Bildschirm
Schaltet den Bildschirm aus, wenn Sie [Aus] einstellen
[Aus] / [Ein]
Der Ton bleibt eingeschaltet, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Drücken Sie eine beliebige Taste (außer Bereitschaft), um den Bildschirm
wieder einzuschalten.
Diese Funktion senkt wirksam den Stromverbrauch, wenn Sie nur den Ton
hören, ohne Bilder zu betrachten.
Area Dimmer Control
Regelt automatisch die dunklen Bereiche in Anpassung an die Bilder
[Aus] / [Ein]
Wenn Bilder Ihnen zu dunkel erscheinen, auf [Aus] einstellen.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Modus] auf [Dynamik], [Normal] oder [Kino]
eingestellt ist (außer Multi Window Mode).
Erweiterte Einstellungen
1080p Pure Direct
Reproduziert exakt die originale Bildqualität im Detail für ein 1080p (HDMI)-
Eingangssignal
[Aus] / [Ein]
Diese Funktion steht im 3D- oder Mehrbild-Modus nicht zur Verfügung
Intelligent Frame
Creation
Automatische Kompensation der Bildwechselrate, um ruckelnde Bewegungen im
Bild zu reduzieren
[Aus] / [Niedrig] / [Mittel] / [Hoch]
Je nach Bildinhalt können Rauschanteile im Bild auftreten. Ändern Sie die
Einstellung entsprechend.
Nicht verfügbar im PC-Modus oder wenn [Modus] auf [Spiel] gesetzt ist
24p Smooth Film
Automatische Kompensation der Bildrate, um die 24p Quellvideobilder ruckelfrei
anzuzeigen
[Aus] / [Niedrig] / [Mittel] / [Hoch]
Diese Option ist nur für den 24p-Signaleingang verfügbar und wird statt
[Intelligent Frame Creation] angezeigt.
Nicht verfügbar im PC-Modus oder wenn [Modus] auf [Spiel] gesetzt ist
Filmkadenzerkennung
Zur Optimierung der vertikalen Auflösung von Bildern einer Filmquelle
[Aus] / [Ein]
Diese Funktion steht bei einem Zeilensprungsignal zur Verfügung (außer im
Mehrbild-Modus, PCModus bzw. im Modus VIERA Connect, oder wenn [Modus]
auf [Spiel] gesetzt ist).
3D-Wiederholfrequenz
Reduziert Wackeln und Flackern in 3D-Bildern bei Verwendung der 3D
Shutterbrille
[Auto] / [100Hz] / [120Hz]
[100Hz]:
Wenn das Licht von Leuchtstoffröhren (oder Dimmern) mit 50 Hz zu flackern
scheint.
[120Hz]:
Wenn das Licht von Leuchtstoffröhren (oder Dimmern) mit 60 Hz zu flackern
scheint. Wenn durch ein Flackern im Bild Rauschen bei einem Eingangssignal
von 50 Hz auftritt.
16:9 Overscan
Wählt den Bildschirmbereich aus, der zur Anzeige des Bildes verwendet wird
[Aus] / [Ein]
[Ein]:
Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken.
[Aus]:
Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt.
Wählen Sie die Einstellung [Ein], wenn Rauschen am Bildschirmrand auftritt.
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn das Seitenverhältnis auf [Auto] (nur
16:9-Signal) oder [16:9] eingestellt ist.
Diese Einstellung kann separat für SD- (Standardauflösung) und HD-Signale
(hohe Auflösung) gespeichert werden.
Nicht gültig im PC- oder VIERA Connect-Modus.
AV-Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format des Videosignals im
AV-Modus
[Auto] / [PAL] / [SECAM] / [M.NTSC] / [NTSC]