Panasonic DMCLX1EG Benutzerhandbuch
Seite 121

Sonstiges
121
VQT0S22
n
Sonstiges
Bedingungen
Ursachen
Es wurde versehentlich
eine falsche Sprache
ausgewählt.
Wählen Sie das Symbol [
{
] im Men [SETUP], um die
gewünschte Sprache einzurichten (S24).
Wird die Auslösetaste
halb gedrückt, leuchtet
manchmal die rote
Kontrollleuchte auf.
In dunkler Umgebung leuchtet die AF-Hilfslampe (S75) rot
auf, um das Scharfstellen zu erleichtern.
Die AF-Hilfslampe ist
deaktiviert.
Ist die [AF-HILFSLAMPE] im Men des [REC] Modus auf [ON]
eingestellt?
Nehmen Sie das Bild in heller Umgebung auf? Die AF-
Hilfslampe schaltet sich nicht in heller Umgebung ein.
Die AF-Hilfslampe schaltet sich nicht ein, wenn im
Szenenmodus [LANDSCHAFT], [NACHTLANDSCH.],
[FEUERWERK] oder [SELBSTPORTRAIT] gewählt wurde.
(S59)
Die Uhrzeit wurde
zurückgesetzt.
Die Uhrzeit kann zurückgesetzt werden, wenn Sie die
Kamera über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Wenn die Meldung [BITTE UHR EINSTELLEN] angezeigt
wird, stellen Sie die Uhzeit neu ein.
Wenn Sie ein Bild vor dem Einstellen der Uhrzeit aufnehmen,
wird es mit der Angabe [0:00 0. 0. 0] gespeichert.
Das Objektiv erzeugt ein
Klicken.
Hat sich die Helligkeit auf Grund des Zoomens oder einer
Positionsveränderung der Kamera oder des Objekts
verändert, kann ein Klicken des Objektivs zu hören sein, und
das Bild auf dem Bildschirm wird stark verändert angezeigt.
Die Bilder dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Das Geräusch wird durch die automatische Anpassung der
Blendenöffnung verursacht. Dies ist keine Fehlfunktion.
Die Kamera erwärmt
sich.
Die Kamera kann sich während der Verwendung leicht
erwärmen. Dies ist normal.
An den Ecken der Bilder
werden unerwartet
Farben angezeigt.
Auf Grund der Beschaffenheit des Objektivs können
Farbverfälschungen auftreten. Dies ist normal.
Die Einstellungen der
Auto Review-Funktion
können nicht abgeändert
werden.
Die Einstellungen der Auto Review-Funktion können nicht im
Setup-Menü geändert werden, wenn die Aufnahme im Auto
Bracket- oder Burst-Modus vorgenommen wurden (S44)
(S46), bei der Aufnahme von Laufbildern (S57), oder bei
Verwendung des Selbstportraits im Szenenmodus (S67),
oder wenn Tonaufnahmen vorgenommen wurden (S73).
Die Dateinummern
werden nicht in der
richtigen Reihenfolge
erstellt.
Bei bestimmten Vorgängen werden Bilder in Ordnern mit
unterschiedlichen Nummern gespeichert. (S105)