Weißabgleich – Panasonic DMCLX1EG Benutzerhandbuch
Seite 69

Aufnehmen von Bildern (Fortgeschrittene)
69
VQT0S22
Informationen zu den Einstellungen finden
Sie auf Seite 68.
Durch Verwendung der Weißabgleich-
Funktion können Sie eine realistischere
Wiedergabe der weißen Farbe unter
Tageslicht, Halogenbeleuchtung, usw.
erzielen, unter der die weiße Farbe
ansonsten einen Rot- oder Blaustich
erhalten kann.
• Wenn Sie den Weißabgleich auf einen
anderen Modus als [AUTO] einstellen,
können Sie den Weißabgleich manuell
anpassen. (S70)
• Dieser ist im Automodus unveränderlich
auf [AUTO] eingestellt [0].
n
Automatischer Weißabgleich
Die Verwendung der automatischen
Weißabgleich-Einstellung unter
ungeeigneten Lichtverhältnissen kann zu
rötlich oder bläulich verfärbten Bildern
führen. Ist das Objekt von vielen
Lichtquellen umgeben, funktioniert die
automatische Einstellung des
Weißabgleichs unter Umständen nicht
korrekt.
Stellen Sie in diesem Fall den
Weißabgleich manuell auf einen anderen
Modus als [AUTO] ein.
1 Bereich, der durch den Modus für die
automatische Weißabgleich-Einstellung
dieser Kamera gesteuert wird
2 TV-Bildschirm
3 Wolkiger Himmel (Regen)
4 Sonnenlicht
5 Weißes fluoreszierendes Licht
6 2 Stunden nach Sonnenaufgang und
vor Sonnenuntergang
7 1 Stunde nach Sonnenaufgang und vor
Sonnenuntergang
8 Halogenleuchte
9 30 Minuten nach Sonnenaufgang und
vor Sonnenuntergang
10 Glühlampe
11 Sonnenauf- und -untergang
12 Kerzenlicht
K=Kelvin Farbtemperatur
Weißabgleich
[W.ABGL.]
AUTO
für automatische
Einstellung
(automatischer
Weißabgleich)
k (Tageslicht)
für Außenaufnahmen
bei hellem Tageslicht
l (Wolkig)
für Außenaufnahmen
bei bewölktem oder
bedecktem Himmel
m (Halogen)
für Aufnahmen unter
Halogenbeleuchtung
:
(Weißeinstellung 1)
für die Verwendung
des voreingestellten
Weißabgleichs
;
(Weißeinstellung 2)
für die Verwendung
des voreingestellten
Weißabgleichs
p
(Weißeinstellung)
für Aufnahmen mit
manuellen
Weißabgleich-
Einstellungen (S70)
unter
Weißeinstellung 1
oder 2
K
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
12)