Gebrauch des menüs [rec – Panasonic DMCFP2 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
VQT2N03
Gebrauch des Menüs [REC]
(Fortsetzung)
[FARBMODUS]
Dieser Modus dient zur Einstellung von Farbeffekten.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen: [STANDARD] / [NATURAL] (weich) / [VIVID] (scharf) / [B/W] /
[SEPIA] / [COOL] (bläulich) / [WARM] (rötlich)
●
Wenn sich Störungen bemerkbar machen: Wählen Sie die Einstellung [NATURAL].
●
Bei Wahl von
([INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus) stehen nur die Einstellungen
[STANDARD], [B/W] und [SEPIA] zur Verfügung.
[STABILISATOR]
Diese Funktion dient dazu, ein Verwackeln automatisch zu erkennen und zu verhindern.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen:
Einstellungen
Effekt
[OFF]
Bilder, die absichtlich ohne Korrektur der Verwackelung aufgenommen wurden
[AUTO]
Die optimale Bildstabilisierung wird automatisch auf Grundlage der
Aufnahmebedungen ausgeführt.
[MODE 1]
Konstante Korrektur
(Das Monitorbild ist stabil, der Bildausschnitt kann leicht gewählt werden.)
[MODE 2]
Die Korrektur erfolgt in dem Moment, in dem die Auslösetaste gedrückt wird
(wirksamer als [MODE 1])
●
Im Szenenmodus [SELBSTPORTRAIT] ist [MODE 2] fest eingestellt, im Szenenmodus
[STERNENHIMMEL] ist [OFF] fest eingestellt.
In den folgenden Situationen ist der optische Bildstabilisator möglicherweise unwirksam:
●
Starkes Verwackeln, hohe Zoom-Vergrößerung (einschließlich des Digitalzoom-
Bereichs), bei Motiven, die sich schnell bewegen, sowie bei Aufnahmen an einem
dunklen Ort (aufgrund der langen Verschlusszeit)
●
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern ist diese Funktion fest auf [MODE 1] eingestellt.