Fragen & antworten – Panasonic DMCFP2 Benutzerhandbuch
Seite 84

84
VQT2N03
Fragen & Antworten
Störungsbeseitigung
Batterie, Spannungsversorgung
Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
●
Die Batterieist falsch eingesetzt worden (→10) oder muss aufgeladen werden.
Die Kamera schaltet sich während des Betriebs plötzlich aus.
●
Der Akku muss aufgeladen werden.
●
Die Kamera ist auf [AUTO AUS] eingestellt. (→19)
→ Drücken Sie den Kameraschalter, um die Kamera erneut einzuschalten.
Aufnahme
Bilder können nicht aufgenommen werden.
●
Die Kamera befindet sich im Wiedergabemodus.
→ Drücken Sie die Wiedergabetaste, um auf den Aufnahmemodus umzuschalten.
●
Der Objektivschutz ist geschlossen.
→ Öffnen Sie den Objektivschutz.
●
Der interne Speicher bzw. die Karte ist voll. → Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilder, um für
freien Speicherplatz zu sorgen (→32).
Aufnahmen auf Karten sind nicht möglich.
●
Karten dürfen nicht mit anderen Geräten formatiert werden.
→ Formatieren Sie Karten ausschließlich mit dieser Kamera. (→21)
●
Einzelheiten zu kompatiblen Karten (→11).
Der freie Speicherplatz reicht nicht für die Aufnahme aus.
●
Die Batterie muss geladen werden.
→ Verwenden Sie eine vollständig geladene Batterie (beim Kauf ist die Batterie nicht geladen). (→8)
→ Wenn die Kamera eingeschaltet bleibt, entlädt sich der Akku. Schalten Sie die Kamera bei
Nichtgebrauch häufig aus, indem Sie die Funktion [AUTO AUS] (→19) usw. verwenden.
●
Überprüfen Sie die Bildaufnahmekapazität für Karten und internen Speicher. (→92)
Die aufgenommenen Bilder erscheinen weiß.
●
Das Objektiv ist verschmutzt (Fingerabdrücke usw).
→ Reinigen Sie die Glasfläche des Objektivs mit einem weichen, trockenen Tuch.
●
Das Objektiv ist beschlagen (→5).
Die aufgenommenen Bilder sind zu hell bzw. zu dunkel.
●
Bilder, die an dunklen Orten aufgenommen wurden, oder helle Motive (Schnee, helle
Beleuchtung usw.) füllen einen Großteil des Bildschirms aus. (Die Helligkeit der LCD-
Monitoranzeige kann von der tatsächlichen Helligkeit des aufgenommenen Bilds verschieden
sein.)
→ Stellen Sie die Belichtung ein (→39).
Wenn ich die Auslösetaste nur ein einziges Mal durchdrücke, werden 2 oder 3 Bilder
aufgenommen.
●
Die Kamera ist auf den Szenenmodus [SERIENBILDER] (→57) oder [SCHNELLE SERIE] (→45) oder
[BLITZ-SERIE] (→46) eingestellt.
Die Kamera hat nicht korrekt fokussiert.
●
Die Kamera ist nicht auf einen für die Aufnahmeentfernung geeigneten Modus eingestellt. (Der
Fokussierbereich richtet sich nach dem Aufnahmemodus.)
●
Das Motiv befindet sich außerhalb des Fokussierbereichs.
●
Die Unschärfe wird durch Verwackeln oder eine Bewegung des Motivs verursacht (→54, 58).