Allgemeine hinweise, Gewichtsautomatik zum kombinationsgaren – Panasonic NNV323MB Benutzerhandbuch
Seite 22

Allgemeine Hinweise
20
Gewichtsautomatik zum Kombinationsgaren
(NN-V353/NN-V323)
Für das Garen von Schweinebraten und Geflügel sollten
ausschließlich frische Waren verwendet werden.
Würzen Sie die Lebensmittel vor der Zubereitung wie ge-
wohnt. Um eine Bräunung von beiden Seiten zu ge-
währleisten, ist ein Wenden erforderlich. Garen Sie des-
halb Braten immer zuerst mit der Fettseite nach unten
bzw. Knochenseite nach oben. Geflügel zuerst mit der
Haut- oder Brustseite nach unten zubereiten, bevor Sie
das Lebensmittel wenden und weitergaren.
Lassen Sie Fleisch vor dem Servieren zum Temperatur-
ausgleich unbedingt noch ca. 10 Minuten ruhen (Stand-
zeit). Wickeln Sie hierfür Braten und auch Putenbrust bzw.
Putenkeulen in Alufolie ein.
Bitte halten Sie sich unbedingt an die Zubehörangaben
und benutzen Sie nur mikrowellengeeignetes und hitze-
beständiges Geschirr, das direkt auf den Glasdrehteller
gestellt wird. Die Lebensmittel für diese Gewichtsauto-
matik in keinem Fall abdecken.
Programm
Lebensmittel
Zubehör
Mindest-/
Höchstgewicht
Hinweise/Tips
Mittlerer Rost
Umgedrehte Unter-
tasse in flacher,
mikrowellengeeig-
neter und hitzebe-
ständiger Form
Mittlerer Rost
Flache, mikro-
wellengeeignete
und hitze-
beständige Form
70-300 g
800 -1600 g
100-500 g
800 -1600 g
Die Brötchen aus der Verpackung
nehmen und zum Aufbacken direkt auf
den Rost legen.
Nach ca.
2
/
3
der Aufbackzeit
wenden (Signalton).
Das Geflügel zuerst mit der Brust-
oder Hautseite nach unten garen.
Nach ca.
2
/
3
der Garzeit wenden
(Signalton).
Zum Erhitzen und Bräunen von
tiefgekühlter Pizza, industriell
vorgefertigt.
Entfernen Sie die Verpackung und
erhitzen Sie die Pizza direkt auf dem
Rost.
Hähnchen, Poularden,
Putenkeulen und Puten-
brust
Nackenbraten, Rollbraten,
Schinkenbraten und
Schulterbraten
Schweinebraten
Erstgewicht:
1000 g
TK-Pizza
(tiefgekühlt bei
-18°C)
Erstgewicht:
300 g
Geflügel
Erstgewicht:
1000 g
TK-Brötchen
(tiefgekühlt bei
-18°C)
Erstgewicht:
150 g
Tiefgekühlte, industriell
vorgefertigte Weizen- oder
Vollkornbrötchen, Flutes
oder Baguettes, z.B. von
Hatting Bageri
Tiefgekühlte Pizza,
industriell vorgefertigt, z.B.
von Dr. Oetker, Feinkost
Käfer, Iglo oder Wagner
Den Braten zuerst mit der Fettseite
nach unten bzw. Knochenseite nach
oben garen. Nach ca.
1
/
2
der Garzeit
wenden (Signalton).
Die Höhe des Bratens sollte 8 cm
nicht überschreiten.
Hinweise:
1. Beim Programm Schweinebraten ertönt nach der Hälfte der Kochzeit ein Signal. Beim Programm Geflügel ertönt nach
2
/
3
der Kochzeit ein Signal. Größere Stücke Schweinebraten müssen eventuell mehrmals umgedreht werden.
2. Bitte beachten Sie, daß die Ergebnisse abhängig von der Lebensmittelqualität, der Beschaffenheit oder den Zutaten
unterschiedlich ausfallen können.
3. Halten Sie sich unbedingt an das Mindest- und Höchstgewicht der für die Programme geeigneten Lebensmittel.
Gewichte außerhalb der Begrenzung in keinem Fall mit oben genannten Gewichtsautomatikprogrammen zubereiten.
4. Zubereitungsangaben für Lebensmittel, die nicht für diese Gewichtsautomatik geeignet sind, finden Sie
im Rezeptteil ab Seite 21 oder in den Tabellen ab Seite 31.
5. Die Bedienungsanleitung der Gewichtsautomatik sowie wichtige Hinweise finden Sie auf Seite 9.