Tabellen, Garen von beilagen und getreide – Panasonic NNV323MB Benutzerhandbuch
Seite 36

34
Tabellen
Garen von Beilagen und Getreide
Garen Sie die Lebensmittel in einer Form mit Deckel. Rühren Sie bitte alle Beilagen und Getreide ggf. vor der Ausquell-
zeit um. Beachten Sie nach dem Garen eine Stehzeit von 5 - 10 Minuten. Alle Angaben können nur Anhaltswerte sein.
Einige der hier angegebenen Lebensmittel werden im Zwei-Phasen-Kochvorgang zubereitet.
ca. 5
2 - 3
ca. 4
ca. 4
ca. 4
15 - 20
ca. 8
15 - 20
ca. 4
15 - 20
ca. 10
3 - 4
15 - 20
ca. 5
ca. 5
7- 8
ca. 8
ca. 5
900 Watt
900 Watt
900 Watt
900 Watt
900 Watt
250 Watt
900 Watt
250 Watt
900 Watt
250 Watt
250 Watt
900 Watt
250 Watt
600 Watt
440 Watt
900 Watt
900 Watt
900 Watt
300 ml Wasser
150 ml Wasser
200 ml Wasser
500 ml Wasser
200 ml Wasser
500 ml Wasser
250 ml Wasser
500 ml Milch
300 ml Wasser
600 ml Wasser
–
5 EL Wasser
3 EL Wasser
200 g
100 g
100 g
125 g
100 g
250 g
125 g
60g
100 g
125 g
400 g
500 g
250 g
Linsen
Hirse
Grieß
Reis
Nudeln
Pellkartoffeln
Salzkartoffeln
Zubereitung und Hinweise
Zeit
in Min.
Leistung
Flüssigkeits-
zugabe
Menge
Lebensmittel
Kartoffeln in gleichgroße Stücke schneiden. Nach
der Garzeit die Flüssigkeit sofort abgießen.
Die Ausquellzeiten sind abhängig von der Reisart.
Naturreis z. B. benötigt die längere Ausquellzeit.
Wasser bei 900 Watt in ca. 8 Min. aufkochen.
Nudeln zufügen und ohne Deckel garen.
Kartoffeln gut waschen und die Schale mehrmals
einstechen. Ohne Wasser garen. Nach der Garzeit
die entstandene Flüssigkeit sofort abgießen.
Grünkernschrot mit Wasser geschlossen garen.
Die Buchweizengrütze in eine Glasform geben und
bei 900 Watt in 2 - 3 Min. offen andünsten, Wasser
hinzufügen und geschlossen garen.
Getreidekörner über Nacht in der angegebenen
Menge Wasser einweichen. Mit der Einweichflüssig-
keit garen.
Rote Linsen benötigen eine Ausquellzeit von
nur 5 -10 Minuten bei 250 Watt.
–
Milch, etwas Zucker und Butter in eine Form geben
und bei 900 Watt in 7- 8 Min. aufkochen lassen.
Anschließend Grieß zufügen und bei 250 Watt
garen. Zwischendurch mehrmals umrühren.
Grünkern-
schrot
Buchweizen-
grütze
Weizen ,
Gerste ,
Roggen
Grünkern,
Dinkel, Hafer
Getreidekörner über Nacht in der angegebenen
Menge Wasser einweichen. Mit der Einweichflüssig-
keit geschlossen garen.