Sprung an den spezifizierten punkt (gehe zu), Spezifizieren eines wiederzugebenden punktes – Panasonic VDRM50EG Benutzerhandbuch
Seite 60

Deutsch
VQT0K94
60
123
Sprung an den spezifizierten Punkt (Gehe zu)
1
Drücken Sie die MENU-
Taste während der
Wiedergabe.
2
Wählen Sie die Option
(den Punkt, den Sie
aufsuchen möchten), und
drücken Sie danach die A-Taste.
Anfang :Aufsuchen des Starts, und schalten
auf die Wiedergabepause.
Ende
:Aufsuchen des Endes der letzten
Szene, und schalten auf die
Wiedergabepause.
Auswählen:
Aufsuchen eines spezifizierten
Punktes, und schalten auf die
Wiedergabepause. Für weitere
Einzelheiten siehe folgende
Beschreibung.
●Spezifizieren eines wiederzugebenden Punktes
1
Wählen Sie “Auswählen” im obigen Schritt 2, und
drücken Sie die A-Taste.
Die Anzeige für das Spezifizieren des
aufzusuchenden Punktes erscheint.
2
Verwenden Sie den Joystick, um die gewünschte
Zeit des gewählten Punktes zu wählen.
Nach oben kippen:
Um den Start zu wählen.
Nach unten kippen:
Um das Ende zu wählen.
Nach links oder rechts kippen:
– Einmal drücken:
Um den Cursor in 10-Sekunden-Einheiten
zu bewegen (1-Standbild-Einheiten für
Karte)
– Niederhalten:
Um den Cursor in 1-Minuten-Einheiten zu
bewegen (10-Standbild-Einheiten für Karte)
3
Drücken Sie die A-Taste, um die Wahl
einzugeben.
Der DVD-Camcorder sucht nun den
spezifizierten Punkt auf und schaltet auf den
Wiedergabepausestatus.
Um den “Gehe zu”-Vorgang an beliebiger Stelle
abzubrechen, drücken Sie die C-Taste, bevor der
spezifizierte Punkt aufgesucht wird.
Hinweis
:
•
Falls mehrere Szenen unter Verwendung der
Disknavigationsfunktion oder der SELECT-Taste
gewählt wurden, wird durch die Wahl von “Anfang” an den
Beginn der gewählten Szenen gesprungen (Seite 116).
•
Wenn mehrere Szenen gewählt wurden, erscheint die
Gesamtdauer der gewählten Szenen in der Anzeige
“Gesamtaufnahmedauer”.
•
Wenn eine Karte eingesetzt ist, erscheint die Anzahl der
Standbilder.
•
Der Cursor wird vielleicht nicht in Intervallen mit der
gleichen Teilung verschoben.
G e h e z u
RAM
ENTER
ZURÜCK
Ende
Au sw ä h l e n
A n f a n g
Gehe zu
ANF.
END.
ENTER
ABBR.
GEHE ZU
0 : 00 : 00
0 : 24 : 24
0 : 03 : 26
0 : 03 : 26
ANF
END.
STRÖMUNG
Position des
gegenwärtig
wiedergegebenen
Bildes
Gesamte
Aufnahmedauer für
alle gewählten
Szenen
Cursor
Cursorposition
Gehe zu
ANF.
END.
ENTER
ABBR.
ANF.
GEHE ZU
END.
STRÖMUNG
0 : 00 : 00
0 : 00 : 00
0 : 24 : 24
0 : 03 : 26
(Wenn der Start der Szene gewählt ist)
Cursor an der gegenwärtigen Bildposition.
Cursor an der (Gehe zu)-Position.
60
GER_02.fm Page 60 Thursday, April 1, 2004 10:52 AM