Vorderfußanpassung und projektionswinkel, 22 - deutsch, Aufstellung – Panasonic PTAH1000E Benutzerhandbuch
Seite 22

Aufstellung
22 - DEUTSCH
Erste Schritte
Sie können mithilfe der folgenden Formel Projektionsabmessungen berechnen, die sich von der Größe der
Projektionsfläche SD (in m) aus der obigen Tabelle unterscheiden.
(Aus der folgenden Formel erhaltene Werte enthalten einen geringfügigen Fehler.)
Unter der Annahme, dass die Größe der Projektionsfläche SD ist, ergibt sich:
Seitenverhältnis 16:9
Seitenverhältnis 2,35:1
Höhe der Projektionsfläche (SH)
= SD (m) × 0,490
= SD (m) × 0,392
Breite der Projektionsfläche (SW)
= SD (m) × 0,872
= SD (m) × 0,920
Mindestabstand (LW)
= SD (m) x 1,1503 - 0,056
= SD (m) x 1,2169 - 0,054
Höchstabstand (LT)
= SD (m) x 2,2951 - 0,041
= SD (m) x 2,4248 - 0,037
Vorderfußanpassung und Projektionswinkel
Stellen Sie den Projektor so auf einer glatten Oberfläche auf, dass seine Vorderseite parallel zur Projektionsfläche
steht und diese rechteckig ist.
Wenn die Projektionsfläche nach unten geneigt ist, verlängern Sie die Füße, bis die Projektionsfläche
rechteckig ist. Wenn der Projektor nicht waagerecht steht, verwenden Sie die Füße des Projektors, um die Lage
anzugleichen.
Wie in der Abbildung gezeigt, können die Füße verlängert werden, indem Sie die vorderen Füße nach oben
oder nach unten schrauben. Umgekehrt lassen sie sich verkürzen, indem Sie die Füße in die entgegengesetzte
Richtung schrauben.
Achtung
Aus dem Lüftungsauslass strömt heiße Luft. Berühren Sie den Lüftungsausgang nicht direkt, wenn Sie die
z
Vorderfüße anpassen. (
Seite
18)
Anmerkung
Ziehen Sie die Vorderfüße an, bis sie hörbar einrasten.
z