Aspekt-funktion, 56 - deutsch, Position]-menü – Panasonic PTAH1000E Benutzerhandbuch
Seite 56: Bei eingabe eines video/s-video-signals, Bei eingabe eines computer (rgb)- ■ signals, Hdmi, Component-signal (yc, Computer (rgb)-signal

[POSITION]-Menü
56 - DEUTSCH
Einstellungen
[ASPEKT-FUNKTION]
Sie können das Bildseitenverhältnis bei Bedarf
manuell umschalten.
Bildseitenverhältnisse sind signalabhängig.
Einstellungen
umschalten
Einstellungen
umschalten
Bei Eingabe eines VIDEO/S-VIDEO-Signals
■
[Eingang NTSC/NTSC4,43/PAL-M/PAL60]
[AUTO]
[4:3]
[16:9]
[ZOOM]
[ASPEKT]
[S16:9]
Anmerkung
[AU
z
TO] ist nur aktiviert, wenn ein NTSC-Signal sowohl
für VIDEO- als auch S-VIDEO-Signale angelegt wird.
[Eingang PAL/PAL-N/SECAM]
[16:9]
[S16:9]
[14:9]
[ZOOM 1]
[4:3]
[ASPEKT]
[ZOOM 2]
Bei Eingabe eines COMPUTER (RGB)-
■
Signals
[4:3]
[16:9]
Anmerkung
B
z
ei Verwendung eines Signals 1 280 Ч 720/60, 1 280 Ч
768/60, 1 280 x 800/60, WXGA+60, 1 920 x 1 080/50, 1 920
x 1 080/60 oder WUXGA60RB ist das Bildseitenverhältnis
fest und kann nicht umgeschaltet werden.
HDMI
■
[Eingang 1 080/60i, 1 080/50i, 1 080/60p, 1 080/50p,
1 080/24p, 720/60p, 720/50p]
[16:9]
[S16:9]
[H-GESTRECKT]
[4:3]
[ZOOM]
[V-ANPASSUNG]
[Eingang 480p]
[16:9]
[S16:9]
[ASPEKT]
[4:3]
[ZOOM]
[Eingang 576p]
[16:9]
[S16:9]
[14:9]
[ZOOM 1]
[4:3]
[ASPEKT]
[ZOOM 2]
COMPONENT-Signal (YC
■
B
C
R
/YP
B
P
R
) /
COMPUTER (RGB)-Signal
[Eingang 1 080/60i, 1 080/50i, 1 080/60p, 1 080/50p,
1 080/24p, 720/60p, 720/50p]
[16:9]
[S16:9]
[H-GESTRECKT]
[4:3]
[ZOOM]
[V-ANPASSUNG]
[Eingang 480i/480p]
[AUTO]
[4:3]
[16:9]
[ZOOM]
[ASPEKT]
[S16:9]
[Eingang 576i/576p]
[16:9]
[S16:9]
[14:9]
[ZOOM 1]
[4:3]
[ASPEKT]
[ZOOM 2]
Achtung
Wenn ein 4:3-Bildseitenverhältnis mit einem
z
16:9-Bildseitenverhältnis projiziert wird, sind die
Ränder u. U. nicht sichtbar bzw. die Form des Bildes
verändert sich. Projizieren Sie nur Videos mit einem
4:3-Bildseitenverhältnis, die vom Ersteller für dieses
Bildseitenverhältnis ausgelegt wurden.
Anmerkung
Wird ein Bildseitenverhältnis ausgewählt, das sich von dem
z
im Eingangssignal verwendeten unterscheidet, entspricht die
Anzeige des Videos nicht mehr dem Original.
Wenn Sie ein urheberrechtlich geschütztes Bild mit
z
der [ASPEKT-FUNKTION] vergrößert oder verzerrt zu
gewerblichen Zwecken in öffentlichem Raum wie z. B.
in Hotels oder Restaurants projizieren, verletzen Sie
gegebenenfalls das Urheberrecht des Urhebers.
Bei der Einstellung [AUTO] wird das Bildseitenverhältnis
z
automatisch auf das optimale Bildseitenverhältnis
umgeschaltet, wenn ein Bildseitenverhältniskennzeichner
im Eingangssignal vorliegt.
[AUTO] wird u. U. nicht angezeigt, wenn das
z
Eingangssignal VIDEO oder COMPONENT (YC
B
C
R
/
YP
B
P
R
) anliegt.
Ein schwarzer Balken ist möglicherweise am oberen
z
und unteren Rand der Projektionsfläche zu sehen, wenn
Videos mit einer Breite über 16:9 (Kinoformat usw.)
projiziert werden.
Liegt ein Signal an, das überseeische Rundfunkformate
z
nutzt, weichen die unterstützten Bildseitenverhältnisse
von den in der Tabelle angegebenen ab.