Eingangs-signalanzeige, Deutsch - 39, Bild]-menü – Panasonic PTAH1000E Benutzerhandbuch
Seite 39: Anzeigeposition, Autom. einstellung

[BILD]-Menü
DEUTSCH
- 39
Einstellungen
[EINGANGS-SIGNALANZEIGE]
Durch Verwendung einer handelsüblichen Testplatte usw.
und Einstellung der Luminanzebene des Ausgangssignals
(Helligkeit) eines externen Geräts auf einen Wert, der innerhalb
des empfohlenen Bereiches dieses Projektors liegt, können
Sie die Signalanzeige soweit anpassen, dass die volle
Anzeigeleistung des Projektors genutzt werden kann.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
1)
Das Menü [EINGANGS-SIGNALANZEIGE] wird
z
angezeigt.
EINGANGS-SIGNALANZEIGE
AUS
Y-SIGNAL (BILD)
R-SIGNAL (BILD)
G-SIGNAL (BILD)
B-SIGNAL (BILD)
Y-SIGNAL (ZEILE)
R-SIGNAL (ZEILE)
G-SIGNAL (ZEILE)
B-SIGNAL (ZEILE)
ANZEIGEPOSITION
AUTOM. EINSTELLUNG
OBEN LINKS
●
Wählen Sie mithilfe der ▲▼-Tasten den
2)
gewünschten Menüpunkt aus.
Die Eingangs-Signalanzeige wird eingeblendet.
z
Wählen Sie [AUS], um die Eingangs-Signalanzeige
z
zu schließen.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
3)
Anmerkung
Details finden Sie unter „Anzeigen der [EINGANGS-
z
SIGNALANZEIGE]“ in „Bedienung der Fernbedienung“.
(
Seite 32)
■ [ANZEIGEPOSITION]
Sie können die Anzeigeposition der Eingabewellenform
während der Anzeige von Signal (Bild) einstellen.
Einstellungen
umschalten
Einstellungen
umschalten
[
■ AUTOM. EINSTELLUNG]
Die Luminanzebene des Ausgangssignals eines externen
Geräts wird automatisch mithilfe der Einstellpunkte für die
automatische Wellenform angepasst.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
1)
Wählen Sie mithilfe der ▲▼-Tasten den
2)
gewünschten Menüpunkt aus.
Einstellpunkte für
automatische Wellenform
Standardeinstellung
[SCHWARZWERT EINST.]
[EIN]
[WEISSWERT EINST.]
[EIN]
[RGB EINST. (SCHWARZ)]
[AUS]
[RGB EINST. (WEISS)]
[AUS]
Wechseln Sie mithilfe der ◄►-Tasten
3)
zwischen den Einstellungen.
Wählen Sie mithilfe der ▲▼-Tasten die
4)
Option [START AUTOM. EINST.] aus, und
drücken Sie die <ENTER>-Taste.
Die Meldung [IN VERARBEITUNG] wird angezeigt.
z
Nach Abschluss der Anpassung erscheint ein
Bestätigungsbildschirm zum Anwenden der Ergebnisse.
Wählen Sie [JA] mit den
5)
▲ ▼ -Tasten.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
6)
Anmerkung
Wenn [SCHWARZWERT EINST.] auf [EIN] gesetzt
z
ist, wird der Schwarzwert des Eingangssignalwerts Y
(Helligkeit) automatisch an die Position 0 % angepasst.
Wenn [WEISSWERT EINST.] auf [EIN] gesetzt ist, wird
z
der Weißwert des Eingangssignalwerts Y (Helligkeit)
automatisch an die Position 100 % angepasst.
Wenn [RGB EINST. (SCHWARZ)] auf [EIN] gesetzt ist, wird
z
der Schwarzwert des Anzeigesignalwerts R (Rot), G (Grün)
und B (Blau) automatisch an die Position 0 % angepasst.
Wenn [RGB EINST. (WEISS)] auf [EIN] gesetzt ist, wird der
z
Weißwert des Anzeigesignalwerts R (Rot), G (Grün) und B
(Blau) automatisch an die Position 100 % angepasst.
[AUTOM. EINSTELLUNG] kann nicht ausgeführt werden,
z
wenn die [EINGANGS-SIGNALANZEIGE] auf [AUS]
gesetzt ist.
Projizieren Sie das Anpassungssignal für Luminanz
z
einer handelsüblichen Testplatte usw., und führen
Sie die automatische Anpassung durch. Auch mit
einer Anpassungsplatte kann die Anpassung jedoch
möglicherweise fehlschlagen, wenn auf der Platte selbst
Rauschen vorhanden ist oder das Wiedergabegerät
Rauschen erzeugt.
[AUTOM. EINSTELLUNG] stellt den Signalpegel
z
basierend auf dem Standardsignal der Projektionsfläche
ein, welches aus 0 % und 100 % besteht, sodass die
korrekte Anpassung nicht durchgeführt werden kann,
wenn keine Standardsignale auf dem Bildschirm wegen
BILDGRÖßE ANPASSEN angezeigt werden oder wenn
auf dem Bildschirm ein Signal angezeigt wird, das unter
0 % oder über 100 % liegt.