S140), Gebrauch von web-diensten – Panasonic DMCFX90EG Benutzerhandbuch
Seite 140

Wi-Fi
- 140 -
Hinweis
•
Die in den WEB-Dienst hochgeladenen Bilder können mit dieser Kamera nicht angezeigt oder
gelöscht werden.
•
Schlägt das Senden der Bilder fehl, wird per E-Mail ein Bericht mit einer Beschreibung des
Fehlers an die im “LUMIX CLUB” gespeicherte E-Mail-Adresse gesendet.
•
Es empfiehlt sich, beim Senden von Bildern einen voll aufgeladenen Akku oder einen
Netzadapter (Sonderzubehör) zu verwenden.
•
Die Bilder können nicht gesendet werden, wenn die Ladestandsanzeige der Batterie rot wird
und blinkt.
•
Das Senden der Bilder wird unterbrochen, wenn die Ladestandsanzeige der Batterie während
des Sendevorgangs rot wird und blinkt. Die Bilder, die nicht gesendet werden konnten, bleiben
gewählt.
•
Schließen Sie das Smartphone erneut an, wenn das Bild beim Senden an ein Smartphone
oder beim Senden von Bildern über ein Smartphone an eine Seite des Web-Dienstes nicht
angezeigt wird.
•
Beim Senden von Bildern über ein mobiles Netzwerk können hohe Gebühren für die
Datenübertragung je nach den Details Ihres Vertrages entstehen.
•
Entfernen Sie die Speicherkarte oder Batterie nicht, schalten Sie sie nicht aus oder
bewegen Sie sie nicht in einen Bereich ohne Empfang, während Sie Bilder senden.
•
Details des Wiedergabe-Menüs [Titel einfg.] oder [Druckeinst]-Einstellungen werden nicht
gesendet.
•
Je nach der Qualität der Funkwellen werden die Bilder unter Umständen nicht vollständig
gesendet. Wird die Verbindung während der Übertragung unterbrochen, werden unter
Umständen Bilder mit fehlenden Teilen gesendet.
•
Einige Bilder, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden, können unter Umständen
nicht gesendet werden.
•
Bilder, die verändert oder mit einem Computer bearbeitet wurden, können unter Umständen
nicht gesendet werden.
•
Siehe im Handbuch des Zielgerätes oder des WEB-Dienstes für weitere Informationen zur
Wiedergabe der Bilder.
•
Die Anzeige des LCD-Monitors wird unter Umständen während der Verbindung zur Seite des
Web-Dienstes kurzzeitig verzerrt, was jedoch keinen Einfluss auf das gesendete Bild hat.
•
Die Bilder können persönliche Daten enthalten, mit denen der Nutzer ermittelt werden
kann. Dazu gehören Titel, Uhrzeit, Datum sowie Ort der Aufnahme, wenn das Bild mit
einer Kamera mit GPS-Funktion aufgenommen wurde. Prüfen Sie dies sorgfältig, bevor
Sie die Bilder auf WEB-Dienste hochladen.
∫ Gebrauch von WEB-Diensten.
Beim Senden von Bildern an Web-Dienste, wie Facebook oder YouTube, muss der
verwendete WEB-Dienst beim “LUMIX CLUB” angemeldet werden. Bei Anmeldung
mehrerer WEB-Dienste werden die Bilder gleichzeitig an alle diese gesendet.
•
Schlagen Sie in den “FAQ/Kontakt” auf der folgenden Seite für kompatible WEB-Dienste
nach.
http://lumixclub.panasonic.net/ger/c/
Vorbereitung:
Achten Sie darauf, dass Sie einen Zugang auf der zu verwendenden Seite des
Web-Dienstes erstellt haben sowie über die Anmeldedaten verfügen.
1
Stellen Sie mit einem Smartphone oder einem Computer eine Verbindung zum
“LUMIX CLUB” her.
http://lumixclub.panasonic.net/ger/c/
2
Geben Sie Ihre Anmelde-ID des “LUMIX CLUB” und das Kennwort ein, um sich
anzumelden.
3
Speichern Sie Ihre E-Mail-Adresse.
4
Wählen Sie die zu verwendende Seite des Web-Dienstes und speichern Sie sie.
•
Beachten Sie die Hinweise auf dem Bildschirm zum Speichern der Seite des Web-Dienstes.