Panasonic DMCFX90EG Benutzerhandbuch
Seite 174

Sonstiges
- 174 -
•
Verwenden Sie zur Aufnahme von Videos eine Karte mit SD-Geschwindigkeitsklasse “Class 4”
oder höher.
•
Je nach Typ der Karte kann die Aufnahme unerwartet abgebrochen werden.
> Stoppt die Szenenaufnahme während des Gebrauchs einer Karte mindestens der “Class 4”
oder verwenden Sie eine Karte, die auf einem PC oder mit einem anderen Gerät formatiert
wurde, verringert sich die Datenschreibgeschwindigkeit. In den Fällen empfehlen wir, die
Daten zu sichern und anschließend die Karte dieses Gerätes zu formatieren
.
•
Berühren Sie, wenn das Objekt Bereiche enthält, die farblich von der Umgebung abweichen,
diese Bereiche oder die Hauptfarben, um den AF-Rahmen einzurichten
.
•
Aufgrund der technischen Eigenschaften des Objektivs kann je nach dem Zoomfaktor das
Motiv leicht verzerrt sein oder die Ränder des Motivs können falsche Farben zeigen. Auch die
Randbereiche der Aufnahmen können leicht verzerrt erscheinen, weil die Perspektive bei
Verwendung des Weitwinkels angepasst wird. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
Bei der Bildaufnahme oder wird der Auslöser halb gedrückt können rötliche
Streifen auf dem LCD-Monitor erscheinen. Der LCD-Monitor kann auch eine
teilweise oder komplette rote Färbung besitzen.
•
Dieses Phänomen ist typisch für CCD-Bildsensoren, wenn das Motiv
einen hellen Bereich hat. In den umgebenden Bereichen können
leichte Ungleichmäßigkeiten auftreten. Es handelt sich aber nicht um
eine Fehlfunktion.
Der Effekt wird mit Bewegtbildern, jedoch nicht mit Fotos
aufgenommen.
•
Achten Sie möglichst darauf, den Monitor beim Aufnehmen weder
direkter Sonneneinstrahlung noch anderen starken Lichtquellen
auszusetzen.
Die Bewegtbildaufnahme bricht unvermittelt ab.
Das Motiv lässt sich nicht festlegen. (Die AF-Verfolgung funktioniert nicht.)
Objektiv
Das aufgezeichnete Bild kann verzerrt sein oder das Motiv wird von in der
Realität nicht vorhandenen Farben umgeben.