Panasonic DMCFX90EG Benutzerhandbuch
Seite 183

- 183 -
Sonstiges
•
Wenn sich die Helligkeit aufgrund von Änderungen des Zoomfaktors oder Bewegungen der
Kamera ändert, sind vom Objektiv unter Umständen Klickgeräusche zu hören. Gleichzeitig
kann sich das angezeigte Bild stark ändern. Dies wirkt sich allerdings nicht auf die Aufnahme
aus. Das Geräusch entsteht durch die automatische Anpassung der Blende. Dabei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion.
•
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden, stellt sich die Uhr unter Umständen
zurück.
> Die Meldung [Bitte Uhr einstellen] wird angezeigt. Bitte stellen Sie die Uhr zurück.
•
Bei Verwendung des erweiterten optischen Zooms oder des intelligenten Zooms wird der
Zoomvorgang vorübergehend unterbrochen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
•
Ist die Kamera auf den Makrozoom-Modus eingestellt?
Die maximale Zoomvergrößerung im Makrozoom-Modus liegt bei 3k Digitalzoom.
•
Nach manchen Einstellungen werden Aufnahmen in Ordnern mit anderen Nummern abgelegt
als die vorher gemachten Aufnahmen.
•
Wenn der Akku eingesetzt oder herausgenommen wurde, ohne die Kamera vorher
auszuschalten, werden der Ordner und die Dateinummern für die Aufnahmen nicht im Speicher
abgelegt. Wenn dann die Kamera wieder eingeschaltet wird und Aufnahmen gemacht werden,
können sie unter Dateinummern gespeichert werden, die eigentlich früheren Aufnahmen hätten
zugewiesen werden müssen.
•
Führen Sie die Kalibrierung aus
.
•
Diese [Auto-Demo] dient als Einführung in die Funktionen dieses Gerätes.
Das Objektiv macht Klickgeräusche.
Die Uhr wird zurückgestellt.
Der Zoomvorgang stoppt plötzlich.
Der Zoom lässt sich nicht bis zur maximalen Vergrößerung einstellen.
Die aufgezeichneten Dateien werden nicht der Reihe nach nummeriert.
Die Dateien werden in aufsteigender Reihenfolge nummeriert.
Ein anderes Element als das tatsächlich berührte wird ausgewählt.
Auch wenn die Kamera nicht verwendet wird, wird plötzlich eine Diashow
angezeigt.