Inhalt, Vor dem ersten fotografieren, Vorbereitung – Panasonic DMCFX90EG Benutzerhandbuch
Seite 2: Grundfunktionen, Aufnahme

- 2 -
Inhalt
Kamerapflege............................................5
Standardzubehör.......................................6
Bezeichnung der einzelnen Teile ..............7
Verwendung des Touch-Panels ................8
Aufladen des Akkus ..................................9
• Aufladen..............................................9
• Ungefähre Betriebszeit und Anzahl
der möglichen Aufnahmen................11
Karte (Sonderzubehör)/Akku einsetzen
und herausnehmen .................................12
Hinweise zum internen Speicher/
zur Karte..................................................14
• Etwaige Anzahl der aufnehmbaren
Bilder und mögliche Aufnahmezeit ...16
(Uhreinstellung).......................................17
• Ändern der Uhreinstellung ................18
Tipps für das Aufnehmen schöner
Bilder .......................................................19
• Passen Sie den Tragriemen an und
halten Sie die Kamera sorgfältig
fest. ...................................................19
(Verwackeln) verhindern...................19
Auswahl des Modus [Rec].......................20
Mit den bevorzugten Einstellungen
aufnehmen (Normalbildmodus)...............21
Scharfstellen ...........................................22
Aufnahmen mit der Automatikfunktion
(Intelligenter Automatikmodus) ...............24
Videoaufnahmen .....................................27
([Normal-Wdgb.]).....................................30
• Vor- oder Zurücksetzen des Bildes ...30
• Mehrere Aufnahmen gleichzeitig
anzeigen (Multi-Anzeige) ..................31
• Wiedergabezoom ..............................31
Wiedergabe von Bewegtbildern ..............32
• Fotos von einem Video erstellen.......33
Aufnahmen löschen ................................34
• Einzelne Aufnahmen löschen ...........34
• Mehrere Aufnahmen (bis zu 50)
oder alle Aufnahmen löschen ...........35
Menüeinstellung ......................................36
• Menüpunkte einstellen ......................36
• Vereinfachtes Aufrufen häufig
benutzter Menüs (Einrichten von
Verknüpfungen) ................................38
Hinweise zum Menü Setup......................39
Hinweise zum LCD-Monitor.....................49
Fotografieren mit der Touch-Funktion
(Touch-Auslöser-Funktion)......................50
Belichtung einem gewünschten Objekt
(Touch AF/AE).........................................51
Mit dem Zoom aufnehmen ......................53
• Mit optischem Zoom/Mit erweitertem
intelligenten Zoom/Mit dem digitalen
Zoom.................................................53
• Zoomen mit Berührungsbedienung ...55
Aufnahmen passend zur jeweiligen
Szene machen (Szenenmodus) ..............56
• [Portrait].............................................56
• [Form verändern]...............................57
• [Selbstportrait] ...................................57
• [Landschaft].......................................57
• [Panorama Assistant] ........................58
• [Sport]................................................59
• [Nachtportrait]....................................59
• [Nachtlandsch.] .................................59
• [Hand-Nachtaufn.] .............................59
• [Speisen] ...........................................60
• [Party]................................................60
• [Kerzenlicht] ......................................60
• [Baby1]/[Baby2] .................................61
• [Tier] ..................................................61
• [Sonn.Unterg.] ...................................62
• [Hohe Empfind.] ................................62
• [Schnelle Serie] .................................62
• [Blitz-Serie]........................................63
• [Sternenhimmel] ................................63
• [Feuerwerk] .......................................63
• [Strand]..............................................64
• [Schnee] ............................................64
• [Luftaufnahme] ..................................64
• [Lochkamera] ....................................64
• [Sandstrahl] .......................................64
• [High dyn.Range] ..............................65
• [Fotorahmen] .....................................65
(3D Foto-Modus) .....................................66
Hautstruktur (Kosmetikmodus)................67
Gesichtswiedererkennung.......................68