Selbstportrait – Panasonic HDCSD1 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
VQT1A26
Aufnahme
Das Zoom-Mikrofon ist mit der Zoom-Funktion
verbunden und die Richtwirkung des Mikrofons
ändert sich mit dem Zoom. Weit entfernte
Geräusche werden beim Heranzoomen klarer
aufgenommen (näher) und die
Umgebungsgeräusche werden beim
Wegzoomen (Weitwinkel) aufgezeichnet.
¬
Drehen Sie den Betriebsartenwähler
auf .
Drücken Sie die Taste MENU ,
wählen Sie dann [VIDEO]
#
[ZOOM MIKRO]
#
[EIN]
und drücken
Sie die Cursor-Taste.
≥Diese Funktion arbeitet bei einem externen
Mikrofon nicht.
≥Beim Heranzoomen werden die
Umgebungsgeräusche unterdrückt und die
Geräusche direkt vor der Kamera
aufgezeichnet. Bei der Aufnahme von
Musikdarbietungen oder in anderen Fällen, in
denen Sie hochwertige und realitätsnahe
Tonaufnahmen wünschen, empfehlen wir, beim
Heranzoomen die Funktion Zoommikrofon
auszuschalten.
Sie können ein Bild von sich selber aufnehmen,
während Sie es auf dem LCD-Monitor
betrachten.
¬
Drehen Sie den Betriebsartenwähler
auf .
Drehen Sie den LCD-Monitor in
Objektivrichtung.
Das Bild wird wie bei einem Spiegelbild
horizontal umgedreht. (Allerdings wird das Bild
wie bei einer normalen Aufnahme
aufgenommen.)
≥Wenn der LCD-Monitor in Linsenrichtung
gedreht wird, wird das Symbol selbst dann
nicht angezeigt, wenn Sie die Cursor-Taste
drücken.
≥Es werden nur einige wenige Anzeigen auf
dem Bildschirm eingeblendet. Wenn [°]
angezeigt wird, stellen Sie den LCD-Monitor
bitte wieder in seine normale Position zurück
und überprüfen Sie die Warn-/Alarmanzeige.
(l 107)
Info zur Verwendung der
Zoom-Mikrofonfunktion
Selbstportrait
VQT1A26_EG_GER.book 50 ページ 2007年1月27日 土曜日 午後1時25分