Panasonic HDCSD1 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
VQT1A26
Mit anderen Produkten
ª Info zum Anschluss bei
Verwendung von HDMI
Wenn dieses Gerät mit einem HDMI-Kabel an
ein anderes Gerät angeschlossen ist, können die
Ausgabeeinstellungen dieses Gerätes verändert
werden.
HDMI-Ausgabeauflösung
Sie können die Ausgabemethode der
Aufnahmen verändern.
Drücken Sie die Taste MENU,
wählen Sie dann [EINRICHTUNG]
#
[HDMI-AUFL.]
#
das gewünschte
Element und drücken Sie die
Cursor-Taste.
[AUTO]:Die Ausgabeauflösung wird automatisch
eingestellt, in Funktion der Informationen
vom angeschlossenen Fernsehgerät.
[1080i]: Das Interlace-Verfahren mit 1080 Zeilen
wird für die Ausgabe verwendet.
[576p]: Das Vollbild–Verfahren mit 576 Zeilen
wird für die Ausgabe verwendet.
≥Wenn die Aufnahmen bei der Einstellung auf
[AUTO] nicht auf dem Fernsehgerät
ausgegeben werden, schalten Sie zur Methode
[1080i] oder [576p] welche die Wiedergabe auf
Ihrem Fernsehgerät ermöglichen. (Lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes.)
≥Achten Sie darauf, einen HDMI-Eingang zu
verwenden. Schließen Sie das Kabel nicht an
einen HDMI-Ausgang eines anderen Geräts
an.
Informationen des
angeschlossenen
Fernsehgeräts
Ausgangsauflösung
720p, 1080i
1080i
Sonstiges
576p
1080i
Dies ist ein Interlace-Verfahren welches 1080
Zeilen abtastet, um ein hochaufgelöstes Bild
anzuzeigen. Die 1080 verfügbaren Zeilen
werden Halbiert und abwechselnd alle
1/50 tausendstel einer Sekunde abgetastet.
Anzahl der verfügbaren Zeilen ist fast das
doppelte der 576 Zeilen welche bei
Standardbildern verwendet werden, so dass
die Aufnahmen klarer detailreicher und
präsenter sind.
576p
Dies ist ein Vollbildverfahren welches alle 576
verfügbaren Zeilen gleichzeitig alle
1/50 tausendstel Sekunden abtastet. Dieses
Verfahren reduziert das Flimmern, weil die
Zeilen nicht abwechselnd abgetastet werden,
wie beim Interlace-Verfahren.
576i
Dies ist ein Interlace-Verfahren in welchem
die 576 verfügbaren Zeilen Halbiert und
abwechselnd alle 1/50 tausendstel einer
Sekunde abgetastet werden.
Interlace-Verfahren/Vollbild-Verfahren
Videosignale waren bis jetzt (PAL) als 576i
(i ist die Abkürzung für Interlace) bekannt, wo
hingegen hochauflösende Videosignale,
welche die Anzahl der Zeilen doppeln als
576p bekannt sind (p ist die Abkürzung für
Progressive).
Der Component-Anschluss und derHDMI
Anschluss dieses Gerätes ist auch mit High
Definition Bildausgabe kompatibel 1080i. Zum
Genuss der Progressive High Definition Bilder
ist ein kompatibles Fernsehgerät notwendig.
VQT1A26_EG_GER.book 79 ページ 2007年1月27日 土曜日 午後1時25分