16 rufweiterschaltung einstellen, Wenn sie 1, 2, 3 oder 4 drücken – Panasonic KXTVP200E Benutzerhandbuch
Seite 48

4.16 Rufweiterschaltung einstellen
48
Bedienerführung
4.16 Rufweiterschaltung einstellen
Mithilfe dieser Funktion können Sie Ihre Nebenstelle von einem entfernten Ort aus so
programmieren, dass verschiedene Arten von Anrufen an eine gewünschte Nebenstelle oder
einen externen Anschluss weitergeleitet werden. Es stehen 6 Weiterleitungen zur Verfügung:
Alle Anrufe, Rufweiterleitung bei Besetzt, Rufweiterleitung nach Zeit (keine Antwort),
Rufweiterleitung bei Besetzt oder nach Zeit, Rufweiterleitung zum Amt und Rufweiterleitung
durchbrechen.
WENN SIE 5 DRÜCKEN
•
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie eine TK-Anlage der Serie Panasonic KX-
TD mit DPT-Integration (siehe "DPT-Integration" im Glossar) verwenden.
•
Sie hören "
Rufweiterleitung zum Amt" nur, wenn der Systemverwalter oder
System-Manager Sie zur Nutzung der entsprechenden Funktion berechtigt hat.
•
Wenn Sie "Rufweiterleitung nicht akzeptiert. Bitte überprüfen Sie die Zielnummer"
hören dann konnte die Einstellung der Rufweiterleitung in Ihrer TK-Anlage nicht
abgeschlossen werden, weil vermutlich als Ziel eine nicht vorhandene
Nebenstellennummer eingegeben wurde. Wenn Sie diese Meldung hören, obwohl Sie
eine gültige Nummer eingegeben haben, wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.
Weiterleitung aller Anrufe
Rufweiterleitung bei Besetzt
Rufweiterleitung nach Zeit
1
2
3
Einloggen bei
Ihrer Mailbox.
Drücken
Sie die 6.
Teilnehmer-
Hauptmenü
6
Drücken
Sie die 4.
Wählen Sie eine Option.
4
Auflegen.
Zum Bestätigen
2 drücken.
WENN SIE 1, 2, 3 ODER 4 DRÜCKEN
4
5
6
Rufweiterleitung bei Besetzt oder nach Zeit
( Rufweiterleitung zum Amt)
Rufweiterleitung durchbrechen
Geben Sie die
Zielnebenstellennummer ein.
Nebenstellennummer
2
5
Auflegen.
AN ANDERE NUMMER
Geben Sie die
Zielrufnummer ein.
Rufnummer
Wählen Sie eine Option.
1
2
3
( An Rufnummer 1)
( An Rufnummer 2)
An andere Nummer
Zum Bestätigen
2 drücken.
2