32 – deutsch – Panasonic PTDW100 Benutzerhandbuch
Seite 32

32 –
DEUTSCH
Einbau von Anschlussmodulen (optional) (Fortsetzung)
Anschließen des Signals an das Dual-Link HD/SD-SDI-
Anschlussmodul
Dual Link
HD-SDI
Module
ET-MD100SD4
LINK-A
SERIAL IN
LINK-B
Dual-Link HD/SD-SDI-Anschlussmodul
ET-MD100SD4
HD-SDI or
SD-SDI signal
Business digital
VCR
Stellen Sie beim Anschließen eines Single-Link-Signals eine Verbindung mit dem LINK-A-Anschluss her.
•
Stellen Sie beim Anschließen eines Dual-Link-Signals eine Verbindung mit dem LINK-A- und LINK-B-Anschluss
•
her.
Hinweis
Sie können den Eingangsformat-Modus über das Menü SYSTEM AUSWAHL wechseln (S. 56-57).
•
Es sind die für das angeschlossene Gerät erforderlichen Einstellungen erforderlich. (S. 72-73)
•
Verwenden Sie ein Verbindungskabel der Spezifikation 5CFB oder höher (5CFB, 7CFB usw.) bzw. Belden1694A
•
oder höher, um ein korrektes Senden der Bilder zu gewährleisten. Das Kabel muss außerdem kürzer als 100 m
sein.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei den Kabeln zur Verbindung des LINK-A- und LINK-B-Anschlusses um Kabel
•
desselben Typs und derselben Länge handelt.
Weisen die Kabel einen Unterschied von mehr als 4 m in der Länge auf, werden die Bilder nicht korrekt projiziert.
•
Stellen Sie bei der Verwendung von Dual-Link-Signalen eine direkte Verbindung mit dem Signalausgangsgerät
her (ohne einen Verteiler oder ähnliches Gerät zu verwenden). Zwischen LINK-A- und LINK-B-Signal kann ein
Phasenunterschied auftreten, der verhindert, dass das Bild korrekt projiziert wird.
Ist das angeschlossene Signal instabil, funktioniert die automatische Unterscheidungsfunktion möglicherweise
•
nicht korrekt. Wechseln Sie in diesem Fall über das Menü SYSTEM AUSWAHL in einen für das Signalformat
besser geeigneten Modus.