Deutsch – 61, Grundlagen der bedienung, Mit ◄► können sie den 3. korrekturwert anpassen – Panasonic PTDW100 Benutzerhandbuch
Seite 61

DEUTSCH – 61
Grundlagen der
Bedienung
Mit
◄► können Sie den
3.
Korrekturwert anpassen.
Der Wertebereich reicht von –127 bis 127.
•
Wählen Sie mit
▲▼
4.
„TRAPEZVOREINSTELLUNG“
oder „LINEARITÄT“ aus.
Mit
◄► können Sie den
5.
Korrekturwert anpassen.
Der Wertebereich reicht von –127 bis 127.
•
Hinweis
Nehmen Sie die Einstellungen
•
„TRAPEZVOREINSTELLUNG“ bzw. „LINEARITÄT“
nach der Einstellung „TRAPEZKORREKTUR“ vor.
Der Einstellungsbereich für
„TRAPEZVOREINSTELLUNG“ bzw. „LINEARITÄT“
ändert sich in Abhängigkeit des Wertes für die
„TRAPEZKORREKTUR“.
Mit der „TRAPEZVOREINSTELLUNG“ können Sie
•
die Trapezkorrektur vornehmen, wenn das Objektiv
nach links oder rechts verschoben wurde. Die
Trapezkorrektur kann nur für den oberen rechten
Teil des Bildes vorgenommen werden. Wenn
„TRAPEZKORREKTUR“ auf „0“ gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht vorgenommen werden.
Wenn Sie die Taste DEFAULT auf der
•
Fernbedienung betätigen, wird die werkseitige
Standard einstellung („TRAPEZKORREKTUR“: 0,
„TRAPEZVOREINSTELLUNG“: 0, „LINEARITÄT“: 0)
wiederhergestellt.
Der eingestellte Wert wirkt sich auf andere Signale
•
aus.
Die Trapezkorrektur kann bis zu einem
•
Neigungswinkel von
±40°
des Projektors zur
Leinwand korrigiert werden. (Bei der Verwendung
eines Objektivs mit fester Brennweite kann der
Neigungswinkel bis zu
±22°
betragen, bei einem
LE6-Objektiv bis zu
±28°
.)
Wenn die Trapezkorrektur verwendet wird,
•
kann die Einstellung von Edge Blending nicht
ordnungsgemäß durchgeführt werden.