Zusätzliche landmarken registrieren, Zwischen ein- und ausblenden, Der standortinformationen umschalten – Panasonic DMCFT4EG Benutzerhandbuch
Seite 120: Zusätzliche landmarken, Registrieren, S120)

GPS/Sensor
- 120 -
Damit können Sie die am Bildschirm angezeigten Standortinformationen ein- und
ausblenden.
Wählen Sie [Orts-Info.einst.] im [GPS/Sensor]-Menü und drücken Sie
[MENU/SET].
Drücken Sie 3/4, um die Informationen auszuwählen, die Sie ändern
möchten, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Wählen Sie [ON], wenn Sie die spezifischen Informationen
einblenden möchten und [OFF], wenn Sie diese nicht einblenden
möchten, indem Sie 3/4 und danach [MENU/SET] drücken.
Diese Funktion steht zur Registrierung neuer Landmarken in der Datenbank des Geräts
zur Verfügung. Die Landmarke kann entweder am Bildschirm angezeigt oder nach der
Registrierung als Ergebnis einer Positionsbestimmung gespeichert werden.
Wählen Sie [Meine Markierung] im [GPS/Sensor]-Menü und drücken
Sie [MENU/SET].
Drücken Sie 3/4, um [Keine] auszuwählen und dann [MENU/SET].
•
Es wird der Bildschirm zur Bestätigung angezeigt. Die Positionsbestimmung beginnt,
nachdem Sie [Ja] ausgewählt haben.
•
Die aktuellen Standortinformationen werden nach der erfolgreichen
Positionsbestimmung angezeigt.
Nachdem Sie die GPS-Daten bestätigt haben, drücken Sie [MENU/
SET].
Geben Sie den Landmarkennamen ein.
•
Weitere Einzelheiten zur Zeicheneingabe finden Sie unter
auf Seite
∫ Registrierte Landmarkennamen ändern oder löschen
1
Wählen Sie den unter Punkt
2
oben ausgewählten Landmarkennamen aus und
drücken Sie [MENU/SET].
2
Drücken Sie 2/1, um [Bearbeiten] oder [Lösch.] auszuwählen und dann
[MENU/SET].
•
Bei Auswahl von [Bearbeiten] wird der Texteingabebildschirm angezeigt. Geben Sie den
Landmarkennamen erneut ein.
•
Bei Auswahl von [Lösch.] wird die gespeicherte Landmarke gelöscht.
Hinweis
•
Es können max. 50 Landmarken zusätzlich registriert werden.
Zwischen Ein- und Ausblenden der Standortinformationen umschalten
Zusätzliche Landmarken registrieren