Panasonic DMCFT4EG Benutzerhandbuch
Seite 203

- 203 -
Sonstiges
•
Drücken Sie [MENU/SET], nachdem Sie den letzten Bildschirm (12/12) aufgerufen haben. Für
Einzelheiten, siehe
.
> Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie das Menüsymbol [Setup] [ ]. Drücken Sie dann
[MENU/SET] und wählen Sie das Symbol [~] zum Einrichten der gewünschten Sprache.
•
An dunklen Orten schaltet sich das weiße AF-Hilfslicht ein, um die Fokussierung zu erleichtern.
•
Ist [AF-Hilfslicht] im Menü [Rec] auf [ON] gestellt?
•
In hellen Umgebungen schaltet sich das AF-Hilfslicht nicht ein.
•
Das Kameragehäuse kann sich während des Betriebs erwärmen. Dadurch wird weder die
Leistung noch die Qualität der Kamera beeinträchtigt.
•
Haben sich Fremdkörper eingeklemmt?
> Entfernen Sie die Fremdkörper.
•
Stellen Sie den [LOCK]-Schalter beim Schließen nicht in die Verriegelungsposition. Dies kann
zu Schäden oder Undichtigkeit führen.
> Entriegeln Sie den Schalter.
•
Wird die Kamera in kalter Umgebung wie Wintersportgebieten oder in extremer Höhe
verwendet und es setzen sich Schnee oder Wassertropfen am Gerät fest, kann sich das auf die
Bedienbarkeit bestimmter Kamerateile auswirken, da der Schnee oder die Wassertropfen in die
Ritzen der Zoom- oder Ein- Ausschalttaste, der Lautsprecher oder des Mikrofons gelangen und
gefrieren können. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Wenn die Kamera wieder
eine normale Temperatur annimmt, funktioniert sie wieder normal.
•
Bei Gebrauch der Kamera in sandiger oder staubiger Umgebung können einige Teile der Kamera
wegen in den Spalt der Zoomtaste oder der Kamerataste [ON/OFF] gelangter Fremdkörpern schwer
zu bewegen sein. Entweder mit der mitgelieferten Bürste reinigen oder mit Frischwasser abwaschen.
•
Die nachstehenden Fälle sind kein Funktionsstörung, Sie können die Kamera normal verwenden.
> Beim Schütteln der Kamera während des Ausschaltens oder der Wiedergabe ist ein
“Klappern” zu hören (dies ist das Geräusch der sich bewegenden Linse).
> Beim Ein- oder Ausschalten des Geräts oder beim Umschalten vom Aufnahmemodus zum
Wiedergabemodus wird ein Rattergeräusch erzeugt (dies ist das Geräusch der sich
bewegenden Linse).
> Beim Zoomen können Sie einige Schwingungen wahrnehmen (dies wird von der sich
bewegenden Linse verursacht).
Sonstiges
[Anforderungen bei Gebrauch unter Wasser] wird wiederholt angezeigt, wenn
das Gerät eingeschaltet wird.
Sie haben aus Versehen eine Sprache eingestellt, die Sie nicht verstehen.
Wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird, leuchtet manchmal eine rote
Lampe auf.
Das AF-Hilfslicht schaltet sich nicht ein.
Die Kamera erwärmt sich.
Die Seitenklappe lässt sich nicht schließen.
Teile der Kamera wie die Zoomtaste oder die Seitenklappe lassen sich nicht bewegen.
Die Kamera gibt einen Ratterton von sich oder Sie können einige Schwingungen
wahrnehmen.