Panasonic DMCFT4EG Benutzerhandbuch
Seite 195

- 195 -
Sonstiges
•
Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?
> Löschen Sie die nicht benötigten Aufnahmen, um den verfügbaren Speicherplatz zu
•
Sie können bei Verwendung einer Speicherkarte mit großer Speicherkapazität nach dem
Einschalten des Geräts u.U. für kurze Zeit nicht aufnehmen.
•
Die Aufnahme kann weißlich erscheinen, wenn das Objektiv z. B. durch Fingerabdrücke
verschmutzt ist.
> Wenn das Objektiv verschmutzt ist, wischen Sie die Objektivoberfläche vorsichtig mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
•
Ist das Innere des Objektivs beschlagen?
> Es hat sich Kondenswasser gebildet. Hinweise dazu, was Sie in diesem Fall tun können,
finden Sie unter
Beschlagen der Innenseite des Objektivs (Kondensation)
auf Seite
> Achten Sie auf die richtige Einstellung des Belichtungsausgleichs.
•
Durch die Einstellung von [Max.Bel.Zeit] auf eine kürzere Zeitdauer kann die Aufnahme dunkler
werden.
> Stellen Sie [Max.Bel.Zeit]
auf eine längere Zeitdauer.
> Stellen Sie Auto Bracket
oder [Serienbilder]
des [Rec] Modus-Menüs auf
[OFF].
•
Der Scharfstellbereich hängt vom gewählten Aufnahmemodus ab.
> Stellen Sie den richtigen Modus für den Abstand zum Motiv ein.
•
Liegt das Motiv außerhalb des Scharfstellbereichs der Kamera?
•
Die Kamera wird unruhig gehalten (Verwackeln) oder das Motiv bewegt sich leicht.
•
Schalten Sie die Kamera wieder ein. Falls die Funktionen immer noch nicht ordnungsgemäß
laufen, schalten Sie die Kamera vollständig aus und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
das nächstgelegene ServiceCenter.
Aufnahme
Es sind keine Aufnahmen möglich.
Die Aufnahme erscheint weißlich.
Die Aufnahme ist zu hell oder zu dunkel.
Mehrfachbilder wurden zu einer Zeit aufgenommen.
Die Fokussierung auf das Motiv ist nicht korrekt.
Der Autofokus und andere Funktionen der Kamera laufen nicht ordnungsgemäß.