Panasonic KXTDA15NE Benutzerhandbuch
Seite 190

Eintrag
Programmierein-
gabe
Auswahl & Parameter
Abwesenheitsmeldung
Soll auf dem Display des Anru-
fers eine Meldung angezeigt
werden?
4
0
0
Nein – Aus
Meldungs-Nr. (1–8)
Ja – Die ausgewählte Mel-
dung wird angezeigt.
9
Ja – Ihre persönliche Meldung
wird angezeigt.
Persönliche Abwesenheits-
meldung
Erstellung Ihrer persönlichen
Meldung
4
1
Meldung (max. 16 Zeichen)
Rufweiterleitung (RWL)/An-
rufschutz (ARS)
Bestimmte oder alle ankomm-
enden Gespräche weiterleiten
oder ablehnen
5
0
FWD/DND
/
(für alle Anrufe)
5
1
(für Amtsgesprä-
che)
5
2
(für Interngesprä-
che)
0
Aus
1
Anrufschutz (ARS)
2
+ ge-
wünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Rufweiterleitung – Sofort
3
+ ge-
wünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Besetzt – Rufweiterleitung bei
besetzter Nebenstelle.
4
+ ge-
wünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Nach Zeit – Rufweiterleitung,
wenn Sie einen Anruf nicht ent-
gegennehmen.
5
+ ge-
wünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Besetzt/Nach Zeit – Rufwei-
terleitung bei Besetzt oder wenn
Sie einen Anruf nicht entgegen-
nehmen.
Timer RWL nach Zeit
Timer für "RWL nach Zeit"
und "RWL bei Besetzt und
nach Zeit" einstellen
5
3
(0–120) Sekunden
(Standardeinstellung: 15 Sekunden)
Sperre gegen Heranholen ei-
nes Rufes
Möchten Sie das Heranholen
Ihrer Anrufe durch andere Ne-
benstellen verhindern?
6
0
0
Nein – Zulassen
1
Ja – Sperren
Verwendung der Sprechgar-
nitur
Verwenden Sie eine Sprech-
garnitur?
6
1
0
Nein – Sprechgarnitur aus
1
Ja – Sprechgarnitur ein
Aufschaltsperre
Möchten Sie verhindern, dass
andere Personen sich in Ihr
Gespräch aufschalten?
6
2
0
Nein – Zulassen
1
Ja – Sperren
190
Bedienungsanleitung
3.1.2 Einstellungen im Programmiermodus