2 anrufen, 1 grundverfahren, Anrufen – Panasonic KXTDA15NE Benutzerhandbuch
Seite 32: Grundverfahren, Anrufen einer internen nebenstelle

1.2 Anrufen
1.2.1 Grundverfahren
–
Anrufen einer internen Nebenstelle
–
Anrufen – eines externen Teilnehmers
–
Anrufen über Mietleitung (Mietleitungsbelegung)
–
Projektcodes verwenden (Projektcode-Eingabe)
Anrufen einer internen Nebenstelle
Anrufen einer Nebenstelle (Interngespräch)
SYSTEL/TEL/MT
Hörer abheben.
Sprechen Sie mit
dem Teilnehmer.
Wählen Sie die
Nebenstellennummer
oder drücken Sie die NZT.
ODER
Nebenstellen-Nr.
(NZT)
•
Das Leuchtelement der Nebenstellenzieltaste zeigt den aktuellen Status der gerufenen Ne-
benstelle wie folgt an:
Aus: Die Nebenstelle ist frei.
Leuchtet rot: Die Leitung ist durch Ihre oder eine andere Nebenstelle belegt.
•
Informationen zum Wählen mithilfe eines Verzeichnisses finden Sie unter "1.12.2 Kurzwahl-
und Nebenstellenverzeichnisse verwenden".
•
Schnelle Bedienung
Die Nebenstellenzieltasten sind am Abfrageplatz oder, wenn bestimmte Nebenstellen häufig
angerufen werden, besonders praktisch.
•
Freisprechbetrieb
Mithilfe der Taste FREISPRECHEN/LAUTHÖREN können Sie ein Interngespräch tätigen und
im Freisprechmodus sprechen, ohne den Hörer abzuheben.
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
•
3.1.2 Einstellungen im Programmiermodus—Vorrangbelegung Wählen der bevorzugten
Amtsleitung beim Abheben des Hörers.
•
3.1.3 Tastenbelegung (frei programmierbar)
Eine Taste "Nebenstellenzieltaste (NZT)" einrichten oder ändern.
32
Bedienungsanleitung
1.2.1 Grundverfahren