Anklopfendes amtsgespräch entgegennehmen – Panasonic KXTDA15NE Benutzerhandbuch
Seite 78

•
Je nach dem von Ihnen verwendeten Telefontyp können Sie ggf. über den Lautsprecher
und das Mikrofon (Direktansprache) mit dem anderen Teilnehmer sprechen, oder Sie können
eine Nachricht über den Hörer empfangen (Diskrete Direktansprache), falls Sie ein anderes
Gespräch über den Hörer führen.
Siehe "1.7.3 Entgegennehmen eines Gesprächs in Wartestellung (Anklopfen/Direktanspra-
che/Diskrete Direktansprache)".
•
Vor dem Entgegennehmen eines Gesprächs wird der Name oder die Rufnummer des war-
tenden Anrufers jeweils für fünf Sekunden in Intervallen von zehn Sekunden im Display an-
gezeigt.
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
•
3.1.2 Einstellungen im Programmiermodus—Anklopfton auswählen
Wenn Sie "Ton 1" wählen, unterscheidet sich der Anklopfton eines externen Teilnehmers nicht
von dem einer Nebenstelle. Wählen Sie hingegen "Ton 2", hören Sie bei anklopfenden Ge-
sprächen eines externen Teilnehmers und einer Nebenstelle jeweils unterschiedliche Töne.
Standard-
einstellung
(Ton 1)
Sondertöne
(Ton 2)
15 s
5 s
ODER
Anklopfendes Amtsgespräch entgegennehmen
Dies ist ein optionales Dienstmerkmal des jeweiligen Netzbetreibers. Sie können einen Anklopfton empfangen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Wenn Sie einen Ton hören
SYSTEL/MT
Wenn Sie einen Ton hören
Drücken Sie die FLASH/
SIGNALTASTE oder EFA.
Geben Sie 60 ein.
6
0
Drücken Sie VERMITTELN oder die
SIGNALTASTE/den Gabelumschalter.
ODER
TRANSFER
SYSTEL/TEL/MT
FLASH/
RECALL
(EFA)
ODER
•
Um zum ursprünglichen Teilnehmer zurückzukehren, wiederholen Sie den Vorgang.
•
In diesem Fall muss die FLASH/SIGNALTASTE an Systemtelefonen über die Systempro-
grammierung in den Modus "Flashfunktion zur Amtsseite (EFA)" gestellt werden.
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
•
3.1.3 Tastenbelegung (frei programmierbar)
Eine Taste "Flashfunktion zur Amtsseite (EFA)" einrichten oder ändern.
78
Bedienungsanleitung
1.4.4 Anklopfendes Gespräch entgegennehmen