Anfüllen der pumpe – Goulds Pumps 3180-86 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 59

Tabelle 5: Funktion des Bauteils der dynamischen Dichtung
Teil
Beschreibung und Funktion
Reflektordichtung
Eine Reflektordichtung verhindert, dass Flüssigkeit während des Betriebes in
die Stopfbuchse gelangt. Der Reflektor erfordert in der Regel keine Spülung.
Bei einigen Anwendungen ist eine Spülung erforderlich, wenn sich Feststoffe
auf dem Reflektor abgelagert haben. Zu diesem Zweck verfügt die Einheit über
einen Spülhahn. Die Einheit verfügt außerdem über einen Ablasshahn, um die
Reflektorkammer zu leeren, wenn die Gefahr besteht, dass die Einheit
gefrieren könnte.
Sekundärdichtung
Die Sekundärdichtung verhindert eine Leckage während des Abschaltens der
Pumpe. Als Dichtung kann eine der folgenden Dichtungsarten verwendet
werden:
• Graphitpackung
• Membrandichtung
Tabelle 6: Funktion der Sekundärdichtung
Arten der
Sekundärdichtung
Beschreibung und Betrieb
Graphitpackung
Eine Graphitpackung bietet bei Trockenlauf eine angemessene Lebensdauer,
kann jedoch länger eingesetzt werden, wenn sie mit sauberem Wasser oder Fett
geschmiert wird.
• Bei einer Schmierung mit sauberem Wasser senkt der Reflektor sowohl die
Menge als auch den Druck des erforderlichen Dichtwassers. Liegt die
Saughöhe unter dem Leistungsvermögen des Reflektors, ist der
Stopfbuchsendruck gleich dem atmosphärischen Druck. Der Wasserdruck
für die Dichtung muss so hoch sein, dass die Wassersäule bei
abgeschalteter Pumpe überwunden werden kann, um die Packung frei von
Festkörpern im Fördermedium zu halten. Zu Kühlung der Packung ist ein
ausreichender Durchfluss erforderlich.
• Bei einer Schmierung mit Fett sind federgelagerte
Fettschmiervorrichtungen einzusetzen, um eine konstante Versorgung mit
Fett aufrecht zu erhalten.
Membrandichtung
Dies ist eine Elastomerscheibe, die gegen eine Manschette abdichtet, wenn die
Pumpe nicht läuft. Die Position der Manschette wird im Werk eingestellt, sollte
jedoch vor der Inbetriebnahme geprüft werden. Der Vorsprung an der
Manschette sollte mit der Dichtfläche der Stopfbuchsenplatte fluchten.
Möglicherweise ist eine geringe Einstellung erforderlich.
Diese Dichtung wird im Betrieb nicht berührt, so dass kein Spülen erforderlich
ist.
HINWEIS: Spülen Sie die Buchse nicht durch den Sperrringanschluss. Wenn
die Buchse während des Betriebs durch Spülen oder übermäßigen Saugdruck
unter Druck gesetzt wird, berührt die Membran die Manschette, was zur
Beschädigung der Membran führt.
Verwenden Sie den Reflektorspülanschluss, wenn Sie den Reflektor spülen
müssen. Verwenden Sie in Verbindung mit der Membranoption nie mehr als
1,4 kg/cm
2
(20 psig).
Anfüllen der Pumpe
WARNUNG:
Die Pumpen sind nicht selbstansaugend und müssen vor dem Betrieb immer vorgefüllt werden. Ein
Verlust der Vorfüllung kann zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen und Pumpe sowie Dichtung stark
beschädigen.
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren (fortgesetzt)
Models 3180, 3181, 3185, and 3186 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
57