Prüfung der stützschale, Wiederzusammenbau, Montage der schale – Goulds Pumps 3180-86 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 85: Üfung der stützschale

Laufradbauteile
Wann ein Austausch erforderlich ist
Nut und Bohrungen
Bei sichtbaren Schäden
Austausch der Dichtungen, O-Ringe und Sitze
• Tauschen Sie bei jeder Überholung oder Demontage alle Dichtungen und O-Ringe aus.
• Prüfen Sie die Sitze. Sie müssen glatt und frei von mechanischen Beschädigungen sein.
• Tauschen Sie die Teile aus, wenn die Sitze Mängel aufweisen.
Überprüfen von Führungsringen oder Saugseitenplatte
Prüfen Sie die Oberflächen auf Lochfraß und Schäden durch übermäßigen Verschleiß oder Korrosion.
Austausch der Abdeckung der Stopfbuchse und Dichtungskammer
• Reinigen Sie die Dichtungsflächen und Passungen von Rost und Ablagerungen.
• Überprüfen Sie die Oberflächen auf Lochfraß und Schäden durch übermäßigen Verschleiß oder
Korrosion.
Prüfung der Stützschale
Checkliste
Prüfen Sie die Stützschale auf Folgendes:
• Unterziehen Sie die Stützschale und den Schalenfuß einer Sichtprüfung auf Risse.
• Prüfen Sie die Innenflächen der Schale auf Rost, Schuppen bzw. Fremdkörper. Entfernen Sie
sämtliches loses und Fremdmaterial.
• Stellen Sie sicher, dass sämtliche Schmierwege frei sind.
• Wenn die Schale dem Fördermedium ausgesetzt war, prüfen Sie diese auf Korrosion oder Rostfraß.
• Prüfen Sie die inneren Lagerbohrungen.
Wenn Bohrungen außerhalb der in der Tabelle zu Lagerpassungen und -toleranzen angegebenen
Maße liegen, ersetzen Sie die Stützschale.
• Prüfen Sie die Wellen und Hülsen auf Verschleiß.
• Prüfen Sie die O-Ringe der Labyrinthdichtung auf Einschnitte und Risse
Wiederzusammenbau
Montage der Schale
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Flamme, um die Lager zu erwärmen. Dies beschädigt die Lagerflächen.
1. Montieren Sie die Lager auf der Welle:
a) Verwenden Sie ein Induktionslagerheizgerät, um die Lager auf ungefähr 250 °F (121 °C) zu erhitzen.
Dadurch werden die Lager ausgedehnt, um sie einfacher auf der Welle montieren zu können.
b) Schieben Sie das Radiallager (409) auf die Welle (122) und stellen Sie sicher, dass sich der
Abstandsring zwischen der Wellenschulter und dem inneren Laufring befindet.
Gehen Sie bei der Montage vorsichtig vor, um den inneren Laufring nicht von der
Rollenlagerbaugruppe zu trennen.
c) Schieben Sie den Axiallager-Haltering (253B) mit dem schmalen Ende in Richtung Kupplung
zwischen die Lagerpassungen auf die Welle.
d) Bestimmen Sie die Ausrichtung der mit den Rückseiten zueinander montierten Schrägkugellager
(112).
Dabei müssen die stärkeren Schultern der äußeren Laufringe gegeneinander liegen.
e) Schieben Sie die Doppel-Schrägkugellager (112) auf die Welle und behalten Sie dabei die richtige
Ausrichtung bei.
Wartung (fortgesetzt)
Models 3180, 3181, 3185, and 3186 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
83