Checkliste für hilfsrohrleitungen – Goulds Pumps 3620 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 35

Checkliste für Hilfsrohrleitungen
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
• Kühlsysteme, wie die für die Lagerschmierung und Gleitringdichtungssysteme, müssen einwandfrei
funktionieren, um eine übermäßige Wärmeentwicklung, Funkenflug und frühzeitiges Versagen zu
verhindern.
• Nicht selbst spülende oder selbst entlüftende Dichtungssysteme, wie zum Beispiel Plan 23, erfordern
vor dem Betrieb eine manuelle Entlüftung. Nichtbeachtung führt zu einer übermäßigen
Wärmebildung und zum Versagen der Dichtung.
HINWEIS:
Für die Gleitringdichtung muss ein geeignetes Dichtungsspülsystem vorhanden sein. Anderenfalls können
übermäßige Wärmeentwicklung und Versagen der Dichtung auftreten.
Wann eine Installation erforderlich ist
Eventuell müssen Sie Hilfsrohrleitungen zum Kühlen von Lagern, Kühlen der Dichtungskammer-
Abdeckung, Spülen der Gleitringdichtung oder für andere mit der Pumpe gelieferte Komponenten
installieren. Spezifische Empfehlungen zu Hilfsrohrleitungen entnehmen Sie bitte dem Pumpendatenblatt.
Checkliste
Prüfen
Erklärung/
Bemerkung
Kontrolliert
Prüfen Sie, dass der Mindestdurchfluss für jede Komponente 1 gpm
(4 l/Minute) beträgt.
Für die Kühlung von Lager und Dichtungskammer-Abdeckung
müssen die Hilfsrohrleitungen einen Durchfluss von 2 gpm (8 l/
Minute) zulassen.
–
Prüfen Sie, dass der Kühlwasserdruck 7,0 kg/cm
2
(100 psig) nicht
übersteigt.
–
Checkliste für die abschließende Prüfung der Rohrleitungen
Prüfen
Erklärung/Bemerkung
Kontrolliert
Prüfen Sie, dass die Welle leicht drehbar
ist.
Drehen Sie die Welle von Hand. Stellen Sie
sicher, dass sie reibungslos rund läuft,
anderenfalls können Wärmeentwicklung oder
Funken auftreten.
Prüfen Sie die Ausrichtung erneut, um
sicherzustellen, dass Belastungen durch
die Rohrleitungen nicht zu einer
Fehlausrichtung geführt haben.
Wenn eine Belastung durch die Rohrleitungen
vorliegt, korrigieren Sie diese.
Montage
Model 3620, API Type BB2 Single Stage / ISO 13709 1st/2nd Editions / API 610 8th through 11th Editions
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
33