Goulds Pumps 3620 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 83

443B
382
138
134
114
109A 371C
360A
360A
134
427J
469J
371T
100
184
353
371C
160 122
355
250
112A
333A
469J
4. Setzen Sie das Lagergehäuse (134) auf die Lager. Ziehen Sie die Muttern (427J) auf den Stehbolzen
(371T) handfest an. Setzen Sie die Passstifte (469J) ein und ziehen Sie dann die Muttern (427J) fest.
Das Lagergehäuse wird beim ersten Zusammenbau mit dem Gehäuse (100) verstiftet, um die
ordnungsgemäße Laufposition der Welle zu sichern.
HINWEIS:
Der Lagergehäuseflansch muss direkt Metall an Metall (ohne Lücke) in den Lagersattelflansch passen.
5. Ziehen Sie die Kopfschrauben der Innenabdeckung (317C) fest.
6. Setzen Sie den Ölring (114) ein.
7. Bringen Sie die lagerseitige Abdeckung (109A) und die lagerseitige Abdeckungsdichtung (360A) mit
den Abdeckungskopfschrauben (371C) an.
8. Wenn Sie neue Lager montiert haben, müssen Sie das Axialendspiel messen:
a) Schrauben Sie die Endabdeckung auf das Drucklagergehäuse.
b) Bewegen Sie die Welle axial zur Kupplungsseite.
c) Messen Sie die Axialbewegung der Welle mit einer auf dem Radiallagergehäuse angebrachten
Messuhr.
Diese Tabelle zeigt das erforderliche Spiel zwischen der drucklagerseitigen Abdeckung und dem
Lager:
Lagertyp
Spiel in Zoll (Millimeter)
Kugellager/Kugellager
0,005 – 0,010 (0,127 – 0,254)
Hülse/Kugellager
0,005 – 0,010 (0,127 – 0,254)
Hülse/Segmentdrucklager
0,010 – 0,013 (0,254 – 0,330)
Wartung
Model 3620, API Type BB2 Single Stage / ISO 13709 1st/2nd Editions / API 610 8th through 11th Editions
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
81