Störungsbeseitigung eliminating faults – Festo Линейный привод с датчиком перемещения DGPIL Benutzerhandbuch
Seite 24

Postfach
D-73726 Esslingen
Phone +49 / 711 / 347-0
Quelltext: deutsch
Version:
0610b
Weitergabe sowie Vervielfätigung dieses
Dokuments, Verwertung und Mitteilung
seines Inhalts verboten, soweit nicht
ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlun-
gen verpflichten zu Schadenersatz. Alle
Rechte vorbehalten, insbesondere das
Recht, Patent-, Gebrauchsmuster- oder
Geschmacksmusteranmeldungen durch-
zuführen.
The copying, distribution and utilization
of this document as well as the com-
munication of its contents to others with-
out expressed authorization is pro-
hibited. Offenders will be held liable for
the payment of damages. All rights
reserved, in particular the right to carry
out patent, utility model or ornamental
design registrations.
Störungsbeseitigung
Eliminating faults
Störung
mögliche Ursache
Abhilfe
Läufer bewegt sich trotz
Klemmung
zu große Masse
Masse reduzieren
Reibbelag verschlissen
Sämtliche Reibbeläge auswechseln
(siehe ’Ausbau und Reparatur’)
Verunreinigung der
Klemmfläche
- Reibbeläge und Klemmflächen
reinigen
- Festo zusenden
Läufer trotz Belüftung
geklemmt
Druck an der Klemm-
einheit zu gering
Klemmeinheit mit min. 4 bar ...
max. 8 bar belüften
Läufer schlägt nach Belüf-
tung der Klemmeinheit
ungebremst in die Endlage
Linearantrieb unbelüftet
(senkrechter Einbau)/
einseitig belüftet
Linearantrieb beidseitig belüften
Fault
Possible cause
Remedy
Slide moves in spite of
clamping
Mass too large
Reduce mass
Friction lining worn
Replace all friction linings
(see "Dismantling and repairs")
Clamping surface dirty
- Clean friction linings and
clamping surfaces
- Return to Festo
Slide clamped despite
pressurization
Pressure on clamping
unit too low
Pressurize clamping unit with at
least 4 bar ... max. 8 bar
When clamping unit is
pressurized, slide strikes
end position unbraked
Linear drive not pres-
surized (vertical fitting)/
pressurized on one side
Pressurize linear drive on both
sides
Bild 37/Fig. 37
12
0610b
D/GB 24