Revolabs Executive HD Benutzerhandbuch
Seite 29

- 28 -
Hinweis: Bei der Eingabe der Instance-ID-Tags ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten,
damit sie richtig funktionieren. Ein "Level-Block" muss als Stummschaltungsmethode genutzt werden.
Polycom SoundStructure
Wird die Basisstation zusammen mit einem Polycom SoundStructure DSP eingesetzt, muss die
diesem DSP-Produkt entsprechende Bezeichnung aus dem Menü 'Serial Control Processor' in der
Revolabs HD Control Panel Software ausgewählt werden. Außerdem müssen die RS-232- oder die
Netzwerkeinstellungen
der
Basisstation
so
festgelegt
werden,
dass
sie
zu
den
Kommunikationseinstellungen des Polycom SoundStructure DSP passen. Darüber hinaus müssen
die 'Audio Channels' (Audiokanäle) der Mikrofone gewählt werden, die die Basisstation simulieren
soll (d.h. 1-8, 9-16 etc.).
Jede Basisstation steuert die Stummschaltungen jedes individuellen Mikrofonkanals in der DSP-
Programmierung und nutzt den Namen dieses Kanals. Die Namensstruktur sieht wie folgt aus:
Kanäle 1-8
Revo 1 - Revo 8
Kanäle 9-16
Revo 9 - Revo 16
Kanäle 17-24
Revo 17 - Revo 24
Kanäle 25-32
Revo 25 - Revo 32
Kanäle 33-40
Revo 33
– Revo 40 (nur EU & CN Versionen)