Nutzung des frontdisplays der basisstation – Revolabs Executive HD Benutzerhandbuch
Seite 30

- 29 -
Wird also beispielsweise im Control Panel der Bereich der 'Audio Channels' für die Mikrofone auf 1-8
gesetzt,
nutzt
die
Basisstation
die
DSP-Kanalbezeichnung
"Revo
1"
für
die
Stummschaltungssteuerung des mit Kanal 1 der Basisstation gekoppelten Mikrofons.
Hinweis: Bei der Eingabe der Kanalnamen ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten, damit sie
richtig funktionieren.
Nutzung des Frontdisplays der Basisstation
Die Basisstation verfügt über vier oder acht Anzeige-LEDs (eine für jeden Kanal) sowie
Kopplungstasten auf der Frontseite. (Vgl. Abschnitt Kopplung der drahtlosen Mikrofonen mit der
Basis). Blinkt die LED GRÜN oder ROT, ist der Kanal aktiv und mit einem drahtlosen Mikrofon
verbunden (GRÜN bedeutet live Audio, ROT bedeutet stummgeschaltet). Ist die LED AUS, ist der
Kanal inaktiv (das Mikrofon ist außer Reichweite oder abgeschaltet).
Das LCD-Display und die Menü-Tasten sollen demjenigen, der das System einrichtet, direkt von der
Vorderseite des Gerätes aus eine Zugriffsmöglichkeit auf bestimmte Konfigurationseinstellungen
geben, anstatt die Revolabs HD Control Panel Software nutzen zu müssen.
Der Nutzer kann sich während des normalen Betriebs auf dem Frontdisplay die gegenwärtige
Firmware, die aktuelle IP-Adresse und den Gerätenamen (Box Name) oder die MAC-Adresse der
Basisstation anzeigen lassen. Während der Installation der Firmware zeigt das Frontdisplay den
aktuellen Fortschritt des Firmware-Uploads an.
Es folgt eine Liste der Konfigurationseinstellungen, die über die Steuerungen des Frontdisplays
geändert werden können.
Nach oben
Nach unten
Zurück zum Hauptmenü
Element auswählen
Eine Stufe im Menü zurück