Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 150

7
7-8
Verwaltung des Fiery EXP5000
•
Print:
(Druckadressbuch) Dieses Adressbuch beinhaltet Anwender mit Druckberech-
tigung. Nur Anwender, deren E-Mail-Adressen sich im Druckadressbuch befinden,
sind dazu berechtigt, Aufträge per E-Mail an den Fiery EXP5000 zu senden.
Nicht berechtigte Anwender erhalten per E-Mail eine Antwort, dass ihr Auftrag
vom Fiery EXP5000 nicht zum Drucken angenommen wurde.
Mit dem E-Mail-Dienst kann der Administrator darüber hinaus auch das Adressbuch
überschreiben, neue Adressen hinzufügen, Adressen löschen und die momentan auf
dem Fiery EXP5000 befindlichen Adressen abrufen.
Wenn ein Druckauftrag per E-Mail gesendet wird, prüft der Fiery EXP5000 zunächst
das Druckadressbuch. Wenn die E-Mail-Adresse des Anwenders nicht im Druckadress-
buch gefunden wird, wird der Auftrag nicht gedruckt. Stattdessen erhält der Anwender
eine E-Mail mit der Nachricht, dass der Druckauftrag nicht angenommen wurde.
Im Druckadressbuch ist das Standardplatzhalterzeichen „@“ gespeichert. Hierdurch kann
jeder Anwender Druckaufträge an den Fiery EXP5000 senden, bis der Administrator
den ersten Eintrag im Druckadressbuch vornimmt.
Der Administrator kann die Adressbücher verwalten, indem er eine E-Mail mit
Befehlscodes in der Betreffzeile und im Nachrichtentext an den Fiery EXP5000 sendet.
Der Fiery EXP5000 antwortet auf diese Befehle per E-Mail mit Informationen zu jeder
Anforderung. Beim Verwalten von Adressbüchern können Sie sich an der nach-
stehenden Tabelle orientieren.
Aufgabe
Administrator,
Betreffzeile
Administrator,
Nachrichtentext
Fiery E-Mail,
Betreffzeile
Fiery E-Mail,
Antworttext
Bestimmtes
Adressbuch
abrufen
#GetAddressBook
Name
Beispiel:
#GetAddressBook Admin
AddressBook Name
Beispiel:
Address Book Admin
Liste der Adressen
im angegebenen
Adressbuch.