Hinweise zu unix-workstations, Wichtiger hinweis zu den namen ferner drucker, Seite 2-19 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 43: Ormationen finden sie auf

2
2-19
Fiery EXP5000 in Netzwerken mit UNIX-Workstations
Hinweise zu UNIX-Workstations
Für das Einrichten des Fiery EXP5000 in einer UNIX-Umgebung gelten dieselben
Voraussetzungen wie für das Einrichten eines beliebigen Druckers bzw. eines neuen
Geräts.
•
Für den Fiery EXP5000 sowie für jede Workstation im Netzwerk ist eine eindeutige
IP-Adresse erforderlich.
•
Dem Fiery EXP5000 muss ein mit der IP-Adresse korrespondierender Name
zugeordnet werden.
•
Die IP-Adresse des Fiery EXP5000 muss für das Netzwerk in einer Host-Datenbank
und auch auf dem Fiery EXP5000 selbst registriert sein.
•
Es muss mindestens eine Druckverbindung („Drucken“ oder „Halten“) freigegeben
werden.
Die folgenden Informationen gelten speziell für den Fiery EXP5000:
•
Der Fiery EXP5000 ist ein Controller, der die lpd-Protokolle versteht.
•
Der Fiery EXP5000 verfügt über einen internen Namen (Gerätenamen), der Ihnen
bekannt sein muss, damit Sie erfolgreich mit ihm kommunizieren können.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem folgenden Abschnitt.
Wichtiger Hinweis zu den Namen ferner Drucker
Der Name, den Sie beim Konfigurieren des Fiery EXP5000 als fernen Drucker
verwenden (
rp
in der Datei
„/etc/printcap“), hat unabhängig vom UNIX-System
das folgende
Format:
print
hold
direct