Postscript-einstellungen – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 96

4
4-34
Konfiguration über die erweiterte Controllerschnittstelle (FACI)
PostScript-Einstellungen
Mit den PostScript-Einstellungen können Standardwerte für das Drucken mit dem
Fiery EXP5000 festgelegt werden. Die meisten dieser Standardwerte können innerhalb
einer Anwendung überschrieben werden. Das Überschreiben der Standardwerte ist
nicht möglich beim Drucken von einer UNIX-Workstation oder aus einer MS-DOS-
Befehlszeile. Daher sollten geeignete Standardeinstellungen für die PostScript-Optionen
festgelegt werden. Weitere Informationen hierüber finden Sie im
Druckhandbuch
.
Um auf die verschiedenen PostScript-Optionen zugreifen zu können, müssen Sie die
Registerkarte „Drucker“ öffnen und auf das Symbol
neben „PostScript“ klicken.
H
INWEIS
:
In den folgenden Abbildungen steht „Gerätename“ für das Modell der
Digitaldruckmaschine, die mit dem Fiery EXP5000 verbunden ist (z. B.
DocuColor
).
Halftone-Raster:
Hiermit geben Sie bis zu drei Rasterverfahren an, die über die
Druckertreiber des Fiery EXP5000 und die Tools für das Auftragsmanagement zur
Verfügung gestellt werden sollen. Für jedes dieser Raster („Eigenes Raster 1“, „Eigenes
Raster 2“ und „Eigenes Raster 3“) können Frequenz (lpi), Rasterwinkel und Punkt-
form definiert werden.