Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 27

2
2-3
Fiery EXP5000 in TCP/IP-Netzwerken mit Windows NT 4.0/2000/XP/Server 2003
•
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fiery EXP5000 in der DNS-Datenbank (Domain Name Server)
oder der Datenbank für Host-Namen definiert ist, die von Ihrem System benutzt wird.
•
Vergewissern Sie sich, dass die systemeigene Host-Tabelle den Fiery EXP5000 mit dem
korrekten internen Namen als fernen Drucker definiert.
Weitere Informationen finden Sie auf
•
Installieren Sie für Windows die benötigten Druckertreiberdateien auf dem
Windows NT 4.0/2000/Server 2003 Server.
Weitere Informationen finden Sie im
Softwareinstallationshandbuch
.
•
Wiederholen Sie die Installation für jeden Rechner, von dem aus Druckaufträge an den
Fiery EXP5000 gesendet werden.
Jeder Server und jede Workstation, auf dem/der die Fiery Dienstprogramme ausge-
führt werden sollen, benötigt das TCP/IP-Protokoll und die Fiery Dienstprogramm-
software.
Konfigurieren eines Windows NT 4.0/2000/Server 2003 Servers
für die Kommunikation mit dem Fiery EXP5000
Ein Windows NT 4.0/2000 Server muss für die Kommunikation mit dem Fiery
EXP5000 wie nachfolgend aufgeführt konfiguriert werden. Die Einzelschritte werden
in den nachfolgenden Abschnitten dieses Kapitels sowie in der Microsoft-Dokumenta-
tion detailliert beschrieben.
•
Laden des TCP/IP-Netzwerkprotokolls und Konfigurieren mit IP-Adresse, Teilnetzmaske
und Gateway-Adresse.
•
Eingabe des Host-Namens des Fiery EXP5000 in die vom jeweiligen System verwendete
Host-Datenbank (siehe
•
Setup des Fiery EXP5000.
•
Erstellen eines Druckers für jede Fiery EXP5000 Druckverbindung, ggf. Installieren
des PostScript-Druckertreibers auf dem Windows NT 4.0/2000/Server 2003 Server und
(optional) Freigabe des Druckers im Netzwerk (siehe
).
•
Eingabe des Host-Namens und des internen Namens des Fiery EXP5000 bei der
Druckerverbindung. Weitere Informationen finden Sie auf
•
Installieren der Fiery Dienstprogramme, wenn der Windows NT 4.0/2000/Server 2003
Server auch eine Workstation ist (siehe
Softwareinstallationshandbuch
).