Fiery exp5000 in netware-netzwerk mit ndps – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 38

2
2-14
Einrichten der Netzwerkserver
Nach der Konfiguration des Servers und des Fiery EXP5000 müssen die Client-
Workstations konfiguriert werden. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich:
• Installieren des Netzwerkprotokolls, Binden des Protokolls an die Ethernet-Adapter-
karte und Berechtigen der Clients für die Anmeldung am NetWare-Dateiserver.
Auf einer Windows 98/Me Workstation muss im Systemsteuerungsobjekt „Netzwerk“
sowohl das IPX/SPX-kompatible Protokoll als auch die Softwarekomponente „Client
für NetWare-Netzwerke“ geladen werden.
Auf einer Windows NT 4.0/2000/XP/Server 2003 Workstation muss die Kompo-
nente „Client Services für NetWare“ installiert sein. Verwenden Sie die entspre-
chende Option in der Systemsteuerung für die Auswahl der Druckoptionen und
des NetWare-Servers.
• Konfigurieren des Fiery EXP5000 als PostScript-Drucker durch Installieren des
PostScript-Druckertreibers und der Druckerbeschreibung (PPD-Datei) für den
Fiery EXP5000.
• Hinzufügen eines Netzwerkanschlusses und Verbinden der Workstation mit
einer oder mehreren NetWare-Warteschlangen, die für den Fiery EXP5000
definiert wurden.
• Installieren der Fiery EXP5000 Anwendungssoftware (z. B. Farbreferenzdateien).
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Softwareinstallationshandbuch
.
Fiery EXP5000 in NetWare-Netzwerk mit NDPS
Der Fiery EXP5000 unterstützt das Drucken in Netzwerken mit NetWare 5.x
oder höher über TCP/IP oder IPX. Für den reinen IP-Druckbetrieb nutzt der Fiery
EXP5000 die Funktionen von NDPS (Novell Distributed Print Services). Für den IPX-
Druckbetrieb unterstützt der Fiery EXP5000 den PServer-Dienst im „Bindery Emula-
tion“-Modus oder über NDS (Novell Directory Services). Weitere Hinweise zum IPX-
Druckbetrieb finden Sie im Abschnitt
„Fiery EXP5000 in NetWare-Netzwerken“
H
INWEIS
:
Das korrekte Einrichten der NetWare-Umgebung erfordert die Anwesenheit
und aktive Mitarbeit des Netzwerkadministrators. Sie benötigen die Administrator-
berechtigung für das Netzwerk, um neue NDS- oder Bindery-Objekte zu erstellen.