Einrichten des fiery exp5000 in tcp/ip netzwerken, Seite 2-20 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch
Seite 44

2
2-20
Einrichten der Netzwerkserver
Der Name des fernen Druckers wird beim Einrichten von Windows NT 4.0/2000/
XP/Server 2003 oder Windows NT 4.0/2000/XP/Server 2003 Server im Hinblick auf
die TCP/IP-Verbindung zum Fiery EXP5000 verwendet. Geben Sie den Namen des
fernen Druckers beim Einrichten des Windows NT 4.0/2000/Server 2003 Druckers
im Dialogfenster „LPR-kompatiblen Drucker hinzufügen“ als Namen des Druckers an
der (lpd Host) Maschine an.
Geben Sie unter Windows 2000/XP den Namen des fernen Druckers im Dialogfenster
„Standard-TCP/IP-Portmonitor konfigurieren“ im Feld „Warteschlangenname“
(Bereich „LPR-Einstellungen“) ein.
Einrichten des Fiery EXP5000 in TCP/IP Netzwerken
Jede Maschine (Host) in einem TCP/IP Netzwerk (einschließlich des Fiery EXP5000)
muss eine eindeutige 32-Bit Internet-Adresse (IP-Adresse) besitzen. Die Adresse für
den Fiery EXP5000 erhalten Sie vom Netzwerkadministrator. TCP/IP-Netzwerk
können Druckaufträge direkt an den Fiery EXP5000 als ferne Druckeinheit senden oder
die Druckausgabe an einen Windows NT 4.0/2000/Server 2003 Server oder eine
UNIX-Workstation leiten, der/die als Druckserver fungiert. Da der Fiery EXP5000
selbst Aufträge spoolt und als Druckserver fungiert, bringt ein zusätzlicher Druckserver
zwischen einer Workstation und dem Fiery EXP5000 jedoch keine Vorteile. Am Setup
ändert sich durch einen solchen zwischengeschalteten Druckserver nichts, wenn man
davon absieht, dass eine Client-Maschine nicht über einen eigenen Spool-Bereich
verfügt.
F
IERY
EXP5000 D
RUCKFUNKTIONALITÄT
AUF
UNIX-S
YSTEMEN
EINRICHTEN
1.
Legen Sie die Netzwerkeinstellungen des Fiery EXP5000 fest.
Geben Sie eine gültige IP-Adresse, die Teilnetzmaske und die Gateway-Adresse für den
Fiery EXP5000 ein.
2.
Legen Sie die Druckereinstellungen des Fiery EXP5000 fest.
Geben Sie die Warteschlange „Drucken“, die Warteschlange „Halten“ und/oder die
direkte Verbindung frei.