Verarbeitungsprofil mit einer mailbox verknüpfen – Xerox D136 Copier-Printer and D136 Printer mit built-in controller-10514 Benutzerhandbuch
Seite 124

• Benutzername: maximal 32 Byte
• Kennwort: maximal 32 Byte
• Details eingeben: Die ausgewählten Empfänger bestätigen oder ändern.
• Dateiformat: Das Format der Ausgabedatei festlegen.
12. Durch Antippen von Drucken können Optionen für den Druck des verknüpften
Verarbeitungsprofils festgelegt werden. Zum Deaktivieren dieser Funktion Aus
antippen.
13. Die Einstellungen mit Speichern bestätigen. Zum Aktivieren der Option "Speichern"
müssen Werte in "Per E-Mail senden", "Per FTP übertragen", "Per SMB übertragen"
oder "Drucken" eingegeben werden.
14. Die neu erstellen Verarbeitungsprofile anzeigen und Ende antippen.
Verarbeitungsprofil mit einer Mailbox verknüpfen
Eine Mailbox kann mit einem Verarbeitungsprofil, das Anweisungen zur Verarbeitung
der Dokumente in der Mailbox enthält, verknüpft werden.
1. Taste Gerätestatus auf dem Steuerpult drücken.
2. Im Register "Verwaltung" die Option Ordner erstellen antippen.
3. Eine als "Nicht verwendet" gekennzeichnete Mailbox auswählen und Erstellen/Löschen
antippen.
4. In der Anzeige "Neue Mailbox, Kennwort" ein Kennwort für den Zugriff auf die Mailbox
eingeben. Das Kennwort muss zu Beginn der Auftragsverarbeitung eingegeben werden.
Ein Kennwort mit bis zu 20 Ziffern über den Ziffernblock eingeben, dann eine der
folgenden Optionen wählen:
• Immer (Alle Vorgänge): Für den Zugriff auf die Mailbox über ein
Verarbeitungsprofil ist immer ein Kennwort erforderlich.
• Speichern (Schreiben): Die Anzeige zur Kennworteingabe wird beim Versuch,
ein Dokument in der Mailbox zu bearbeiten, eingeblendet.
• Drucken/Löschen (Schreiben): Die Anzeige zur Kennworteingabe wird beim
Versuch, ein Dokument in der Mailbox zu drucken oder zu löschen, angezeigt.
HINWEIS
Falls kein Kennwort verwendet werden soll, die Schaltfläche Aus antippen. Wenn kein
Zugriffscode zugewiesen ist, haben alle Benutzer Zugriff auf die Mailbox.
5. Speichern antippen.
6. Die nachfolgend genannten Informationen eingeben. Dazu jeweils die Menüleiste
und dann Einstellung ändern antippen:
• Mailboxname: Einen Mailboxnamen über die Tastatur eingeben (maximal 20
Zeichen).
• Mailbox-Passcode prüfen: Dient zum Prüfen und Bearbeiten des Zugriffscodes
für die Mailbox.
• Dateien nach Abruf löschen: Dokumente können aus der Mailbox gelöscht
werden, nachdem sie gedruckt oder abgerufen bzw. über ein Verarbeitungsprofil
übertragen und gedruckt wurden.
Benutzerhandbuch
7-4
Auftragsverarbeitung
- D95-D110-D125 Copier-Printer mit built-in controller-10504 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox EX Print Server-10506 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit EFI Fiery Controller-10518 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit FreeFlow Print Server-10521 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server-10509 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server D110-D125 Printer Only-10511