Vorschau des gescannten bilds, Web services for devices (wsd), In wsd speichern – Xerox D136 Copier-Printer and D136 Printer mit built-in controller-10514 Benutzerhandbuch
Seite 92: Vorschau des gescannten bilds -22, Web services for devices (wsd) -22, In wsd speichern -22

• Mehr: Blendet die Anzeige "Vorlagenaufdruck" ein.
3. Bei Auswahl von Mehr wird die Anzeige "Vorlagenaufdruck" geöffnet. Eine Option
auswählen.
• 1-seitig: Diese Option wählen, wenn das Dokument nur einseitig gescannt werden
soll.
• 2-seitig: Diese Option wählen, wenn das Dokument beidseitig gescannt werden
soll.
• Vorlagen: Diese Option wird bei Auswahl von "2-seitig" angezeigt.
• Kopf-Kopf: Diese Option wählen, um die beiden Dokumentseiten in gleicher
Ausrichtung zu scannen.
• Kopf-Fuß: Diese Option wählen, um die beiden Dokumentseiten in
entgegengesetzter Ausrichtung zu scannen.
Vorschau des gescannten Bilds
1. Auf der Betriebsartenstartseite die Option E-Mail auswählen.
2. Im Fenster E-Mail das Kontrollkästchen Vorschau aktivieren.
3. Die Vorschau der gescannten Bilder wird nach dem Scannen des Dokuments angezeigt.
Web Services for Devices (WSD)
Mit dem Dienst "In WSD speichern" können auf dem Gerät eingerichtete Dokumente
über einen Netzwerkcomputer gescannt werden. Dies ist optional.
In WSD speichern
1. Auf der Betriebsartenstartseite die Option In WSD speichern (Web Services on
Device) auswählen.
2. Im Bereich Scannen starten von das Gerät auswählen, von dem aus ein Scanauftrag
gestartet wird. Zur Verfügung stehen die Optionen Computer und diesem Gerät. Im
ersten Fall wird eine Anforderung von einem Netzwerkcomputer übermittelt, im
zweiten vom aktuellen Gerät.
3. Bei Auswahl von Computer das Dokument auf das Vorlagenglas oder in den
Vorlageneinzug geben und Steuern über Computer auswählen.
4. Zum Steuern des Scanvorgangs von einem Netzwerkcomputer aus eine Anwendung
verwenden, die die Bildladefunktion unterstützt (Windows-Fax und -Scan ist so eine
Anwendung). Scanvorgang je nach verwendeter Anwendung durchführen. Die
gescannten Daten werden an den angegebenen Computer übermittelt.
5. Vorlagen entfernen und OK antippen.
6. Bei Auswahl der Option diesem Gerät das Dokument auf das Vorlagenglas oder in
den Vorlageneinzug geben, das gewünschte Scanziel aus der Computerliste auswählen
und Start antippen.
Benutzerhandbuch
5-22
Scannen
- D95-D110-D125 Copier-Printer mit built-in controller-10504 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox EX Print Server-10506 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit EFI Fiery Controller-10518 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit FreeFlow Print Server-10521 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server-10509 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server D110-D125 Printer Only-10511