Xerox D136 Copier-Printer and D136 Printer mit built-in controller-10514 Benutzerhandbuch
Seite 318

Beim Klebebinden werden die Blätter (Seiten) mit Klebstoff gebunden und die
überstehenden Kanten abgeschnitten. Der Klebstoff hält die inneren Blätter des Buchs
zusammen. Auf Wunsch können ein vorderes und/oder ein hinteres Deckblatt hinzugefügt
werden. Die Endausgabe ist ein fertiges, klebegebundenes Buch mit einem
Umschlagdeckblatt.
Der Klebebinder kann in drei Modi betrieben werden:
• Manuell: In diesem Modus werden der vorgedruckte Buchblock in den
Compiler-Behälter und die Deckel in Behälter 9 eingelegt. Die Klebebindereinstellungen
am Gerätesteuerpult programmieren und die Starttaste drücken, um den Auftrag
durchzuführen.
• Kopiermodus: In diesem Modus werden Buchblock und Deckel kopiert. Die
Klebebindereinstellungen am Gerätesteuerpult programmieren und die Starttaste
drücken, um den Auftrag durchzuführen.
• Druckmodus: In diesem Modus werden Buchblock und Deckel über den Druckertreiber
am Computer programmiert. Informationen zur Übermittlung eines solchen Auftrags
sind der Onlinehilfe des Treibers zu entnehmen.
Benutzerhandbuch
21-2
Klebebinder (nur D110/D125/D136 mit integriertem Controller)
- D95-D110-D125 Copier-Printer mit built-in controller-10504 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox EX Print Server-10506 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit EFI Fiery Controller-10518 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit FreeFlow Print Server-10521 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server-10509 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server D110-D125 Printer Only-10511