Programme speichern, Programme speichern -2 – Xerox D136 Copier-Printer and D136 Printer mit built-in controller-10514 Benutzerhandbuch
Seite 128

Programme speichern
1. Die Taste Gerätestatus drücken.
Der Speicherungsvorgang wird in folgenden Fällen abgebrochen:
• Drücken der Taste Unterbrechen auf dem Steuerpult
• Überschreitung des Zeitlimits durch die Funktion "Automatische Rücksetzung"
• Einblenden eines Popupfensters (z. B. wegen Materialstau)
HINWEIS
Während der Speicherung eines Programms die folgenden Vorgänge nicht ausführen.
Anderenfalls wird das Programm nicht gespeichert oder es funktioniert nicht
erwartungsgemäß:
• Materialbehälter herausnehmen oder einsetzen
• Druckmaterial in die Zusatzzufuhr einlegen oder nachfüllen
2. Unter Einrichtung und Kalibrierung, Einrichtung, Verwaltung die Option
Programmspeicher antippen.
3. Folgendes antippen:
a) Speichern
b) In der nummerierten Liste eine der Programmspeicher-Schaltflächen antippen.
(Mit den Pfeilen die vorherige oder nächste Anzeige einblenden.)
Tipps für die Programmspeicherung:
• Beim Speichern eines Programms für die Zusatzzufuhr sowohl das Materialformat
als auch die Materialart speichern. Anderenfalls schlägt der Aufruf des
gespeicherten Programms möglicherweise fehl.
• Nachdem ein Auftrag mit einer Schaltfläche verbunden wurde, sind keine
Änderungen mehr möglich. Der Auftrag muss vielmehr erneut gespeichert werden.
4. Zusätzliche Funktionen festlegen. Die nicht für "Programmspeicher" verfügbaren
Funktionen sind grau dargestellt. Dazu gehören beispielsweise "Scanausgabe:
Netzwerk" und "Verarbeitungsprofile". Die Schaltfläche Kopieren und dann OK
antippen.
• Die Verfügbarkeit der Funktionsschaltfläche und der Schaltfläche "OK" hängt
davon ab, welche Schaltflächen vom Systemadministrator aktiviert wurden.
• Beim Speichern eines Auftrags wird ein Signalton ausgegeben. Informationen
zum Ändern der Lautstärke des Signaltons befinden sich unter "Stored
Programming Tone" (Signalton bei Programmspeicherung) im System
Administration Guide (Systemhandbuch).
5. In der Anzeige "Kopieren" die Option 1 ->2 antippen.
6. In der Anzeige "Ausgabe" die Schaltfläche Aufdruck antippen.
7. In der Anzeige "Aufdruck" wie folgt vorgehen:
Benutzerhandbuch
8-2
Programmspeicher
- D95-D110-D125 Copier-Printer mit built-in controller-10504 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox EX Print Server-10506 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit EFI Fiery Controller-10518 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit FreeFlow Print Server-10521 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server-10509 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server D110-D125 Printer Only-10511