Ziel angeben, Scanfestwerte, Ziel angeben -13 scanfestwerte -13 – Xerox D136 Copier-Printer and D136 Printer mit built-in controller-10514 Benutzerhandbuch
Seite 83

3. Das Zielverzeichnis auswählen, in dem die Daten gespeichert werden sollen. Zum
Suchen einer Datei Zurück oder Weiter antippen, um zu einer anderen Ebene zu
gelangen und andere Ziele anzuzeigen.
Ziel angeben
Diese Option dient zum Festlegen eines Ziel-PC mithilfe der auf dem Touchscreen
eingeblendeten Tastatur. Die für das gewählte Protokoll angezeigten Felder ausfüllen
und ein Weiterleitungsziel angeben.
1. In der Anzeige Scanausgabe: PC den Abschnitt Server antippen.
2. Mithilfe der auf dem Touchscreen angezeigten Tastatur Details zum Server eingeben.
Nach Wunsch Adressbuch antippen, um Informationen zu suchen.
3. Unter "Servername" einen Servernamen oder eine IP-Adresse eingeben. Wenn sich
der Speicherort im DFS-Namespace unter Windows befindet, einen Domänen- oder
Servernamen eingeben. Es können maximal 64 Zeichen eingegeben werden.
4. In der Anzeige den Abschnitt Freigabename antippen und einen Freigabenamen
eingeben. Wenn sich der Speicherort im DFS-Namespace unter Windows befindet,
einen Root-Namen eingeben. Es können maximal 64 Zeichen eingegeben werden.
Diese Option ist nur bei Auswahl des Protokolls "SMB" unter "Übertragungsprotokoll"
verfügbar.
5. In der Anzeige den Abschnitt Speicherziel antippen und einen Verzeichnispfad
eingeben. Wenn sich der Speicherort im DFS-Namespace unter Windows befindet,
einen Ordnernamen eingeben. Es können maximal 128 Zeichen eingegeben werden.
Diese Option ist nur bei Auswahl des Protokolls "FTP" oder "SMB" unter
"Übertragungsprotokoll" verfügbar.
Bei Auswahl von "SMB (UNC-Format)" unter "Übertragungsprotokoll" lautet der
Verzeichnispfad "\\Hostname\Freigabename\Verzeichnisname".
6. In der Anzeige den Abschnitt Benutzername antippen und den Benutzernamen des
Computers, an den Dateien weitergeleitet werden, eingeben. Wenn für das Ziel kein
Benutzername erforderlich ist, kann dieses Feld ignoriert werden.
7. In der Anzeige den Abschnitt Kennwort antippen und das mit dem Benutzernamen
verbundene Kennwort eingeben. Es können maximal 32 Zeichen eingegeben werden.
Scanfestwerte
Es stehen mehrere Scanfestwerte zur Auswahl.
• Anzeigen und drucken: Diese Option eignet sich am besten für Dateien, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden, sowie zum Drucken nahezu aller gängigen
Geschäftsdokumente. Mit dieser Option werden Scandateien erstellt, die klein sind,
aber eine gehobene Bildqualität bieten.
• Archivierung: Diese Option eignet sich besonders für gängige Geschäftsdokumente,
die zum Zweck der Belegführung archiviert werden. Mit dieser Option werden
kleinstmögliche Scandateien bei normaler Bildqualität erstellt.
5-13
Xerox
®
D95/D110/D125/D136 Kopierer/Drucker
Benutzerhandbuch
Scannen
- D95-D110-D125 Copier-Printer mit built-in controller-10504 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox EX Print Server-10506 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit EFI Fiery Controller-10518 D136 Copier-Printer and D136 Printer mit FreeFlow Print Server-10521 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server-10509 D95-D110-D125 Copier-Printer mit Xerox FreeFlow Print Server D110-D125 Printer Only-10511