Betriebsarteneinstellung, Betriebsschalter, Einschalten – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 27: Betriebsarteneinstellung -13, Betriebsschalter -13, Einschalten -13

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
1 -13
1 . G e r ä t e ü b e r s ic h t
Betriebsarteneinstellung
Auf der Anzeige Betriebsarten können die Einstellungen
folgender Betriebsarten geändert werden:
•
Kopieren
•
•
Scanausgabe: Mailbox
•
Scanausgabe: FTP/SMB
Zur Einrichtung des Kopier- oder Scanbetriebs siehe
Systemhandbuch.
Betriebsschalter
VORSICHT: Heiße Bereiche nicht berühren. Verbrennungsgefahr!
Gerät vor der Bedienung einschalten. Nach Einschalten des
Geräts durchläuft dieses eine ca. 5-minütige Aufwärmphase und
kann dann zum Kopieren benutzt werden. Das Gerät abends und
bei längeren Betriebspausen ausschalten. Zudem empfiehlt es
sich, die Energiesparfunktion zu verwenden.
ACHTUNG: Ein Abschalten des Geräts bei laufender
Auftragsverarbeitung kann Datenverlust zur Folge haben.
Weitere Informationen zur Energiesparfunktion siehe
"Energiesparbetrieb" auf Seite 1-15.
Einschalten
Folgendermaßen vorgehen:
Schalterklappe öffnen und Betriebsschalter einschalten (|).
HINWEIS: Während der Aufwärmphase wird die Meldung Bitte
warten… eingeblendet. Das Gerät ist noch nicht betriebsbereit.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088