Behälter 1 und 2, Behälter 3 und 4, Behälter 1 und 2 -5 – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 285: Behälter 3 und 4 -5

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
7-5
7 . D r u c k m a t e r ia l
Behälter 1 und 2
Wird ein Behälter leer, wird dies auf dem Display gemeldet. Dann
muss Papier gemäß der angezeigten Anweisungen nachgelegt
werden. Der Kopier- bzw. Druckbetrieb wird nach Einlegen des
Papiers automatisch wieder aufgenommen.
1.
Behälter bis zum Anschlag herausziehen.
VORSICHT: Den Materialbehälter langsam herausziehen.
2.
Materialstapel beim Einlegen an der linken Behälterwand
ausrichten, wobei die zu bedruckende Seite oben liegen muss.
WICHTIG: Material nur bis zur Füllhöhenmarkierung einlegen.
Andernfalls kann es zu Störungen oder Materialstaus kommen.
3.
Behälter vorsichtig bis zum Anschlag in das Gerät
einschieben.
Behälter 3 und 4
Informationen zur Änderung von Materialformat und Ausrichtung
befinden sich unter “Materialführungen der Behälter einstellen"
auf Seite 7-14.
1.
Behälter bis zum Anschlag herausziehen.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088