Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 33

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
2-3
2 . Ko p i e r e n
Vorlagenglas
Über das Vorlagenglas können einzelne Blätter oder gebunden
Vorlagen bis maximal DIN A3 bzw. 297 x 432 mm kopiert werden.
Die automatische Formaterkennung des Vorlagenglases
funktioniert nur bei Standardformaten. Ungenormte
Vorlagengrößen müssen unter Vorlagenformat angegeben
werden.
Einzelheiten zur Eingabe von Vorlagenformaten siehe
"Vorlagenformat" auf Seite 2-36.
HINWEIS: Die im Verwaltungsmodus unter
Materialformateinstellung eingerichteten Standardformate
werden automatisch erkannt. Weitere Informationen siehe
Systemhandbuch.
ACHTUNG: Beim Kopieren dicker gebundener Vorlagen diese
nicht zu fest auf das Vorlagenglas drücken, damit dieses nicht
beschädigt wird.
VORSICHT: Beim Kopieren mit geöffneter Vorlagenabdeckung
nicht direkt in die Kopierlampe schauen, um Augenverletzungen
zu vermeiden.
1.
Vorlagenabdeckung öffnen.
2.
Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Glas
legen und an der linken oberen Ecke ausrichten.
3.
Vorlagenabdeckung schließen.
HINWEIS: Handelt es sich bei der Vorlage um ein
Standardformat, wird das Format im Touchscreen-
Meldungsbereich angezeigt.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088