Auftragsaufbau: programme speichern, Auftragsaufbau: programme speichern -5 – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 275

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
6-5
6 . P r o g r a m m s p e i c h e r
Auftragsaufbau: Programme speichern
In einem gespeicherten Programm für den Auftragsaufbau können
maximal 40 Funktionen aufgezeichnet werden. Darüber hinaus
können in einem gespeicherten Programm bis zu 100 Schritte
gespeichert werden.
Die einzelnen Schritte zum Aufzeichnen eines Programms werden
nachstehend erläutert.
WICHTIG: In den folgenden zwei Fällen kann ein gespeichertes
Programm ungültig werden:
1. Standardwerte oder Behältereinstellungen werden in der
Systemverwaltung geändert
2. Auf dem Touchscreen werden Tasten hinzugefügt bzw. entfernt.
Gespeicherte Programme basieren auf der Position einer Taste
auf dem Bildschirm, nicht auf deren Namen.
Tastenpositionen ändern sich, wenn beispielsweise ein
Auftragsprofil oder ein Empfänger hinzugefügt oder gelöscht
werden.
HINWEIS: Wenn während der Aufzeichnung eines Programms
die Unterbrechungstaste betätigt wird, eine automatische
Rückstellung erfolgt oder eine Meldung erscheint, wird die
Aufzeichnung abgebrochen.
1.
Auf der Anzeige Alle Betriebsarten die Schaltfläche
Einrichtung und dann Programmspeicher antippen.
Auftragsaufbau speichern antippen.
2.
Die Nummer wählen, unter der das Programm gespeichert
werden soll.
HINWEIS: Eine einmal zugewiesene Nummer kann nicht
geändert werden.
Mit und wird die vorherige bzw. die nächste Anzeige
eingeblendet.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088